Erhard Blanck Zitate
Die Moral ist die Mutter vieler Lügen.
Zitate bei anderen Autoren
→Wesen, die Menschenantlitz tragen, bringen es nicht fertig, sich beim ersten Anblick derart zu hassen, einander ohne vorangegangene Präsentierung zu verachten, wie es Nasen, Münder und Augen ausdrücken. Es muß da etwas anderes sein.Alphonse Daudet
→Zwei Verliebte schicken sich gegenseitig jeden Abend den Gutenachtengel und sie kommen an der Seele an.Anonym
→Der Tanz ist die Poesie der Arme und Beine, er ist die anmutige, schreckliche, durch Bewegung beseelte und verschönte Materie.Charles Baudelaire
→Die Partei hat sich selbst enthauptet. Und wenn der Kopf weg ist, wächst nichts mehr nach. Diese Partei ist tot.Egon Bahr
→Ideen wandern wie Wörter. Sie werden verdreht, verbogen, sie verlieren Vokale, werden vorne oder hinten ergänzt, erhalten einen Artikel und schmücken sich überhaupt mit fremden Federn – bis zur Unkenntlichkeit.Elmar Schenkel
→Kein Glück ohne Vergessen, sagen die einen. Die anderen sagen: Kein Glück ohne Erinnerung. Das Fazit: Kein Glück ohne Gegensatz.Elmar Schenkel
→Ich werde den Verdacht nicht los, daß Gott doch am Montag, dem achten Tag weitermachen wird und dabei was Besseres vorhat als den Menschen. Wir nennen das Evolution.Erhard Blanck
→Folgt auf eine Frage als Antwort Schweigen, so kann dies unter Umständen sehr schmerzlich sein.Franz Schmidberger
→Diejenigen, die sich nicht der Vergangenheit erinnern, sind verurteilt, sie erneut zu durchleben.George Santayana
→In der ersten Station muß ich immer fort von da, wo ich anfange, heimisch zu werden. Wo das Leben mich fesseln will, darf ich nicht bleiben. Jeder Ansiedelung widerstehen. Abschied nehmen können. Darum meine Wanderungen von Land zu Land, von Meer zu Meer.Hedwig Dohm
→Jeder große Geldbesitz, dessen Herkunft man nicht kennt, entstammt einem geheimen Verbrechen, das nur geschickt verborgen gehalten wurde.Honoré de Balzac
→Nicht, warum etwas gesagt wird, nicht wann, nicht wer etwas sagt, sondern wie etwas gesagt wird, ist der Sinn und daß es gehört wird!Joachim Panten
→Hoch ist der Doppelgewinn zu schätzen: Barmherzig sein und sich zugleich ergötzen.Johann Wolfgang von Goethe
→Einigen, die vom hohen Rosse her auf uns herunterschauen, sollten wir gelegentlich sagen: Wir sind nicht hier, weil du da oben sitzest, sondern du sitzest da oben, weil wir hier sind.Manfred Rommel