Epiktet Zitate
Wie die Sonne nicht auf Lob und Bitten wartet, um aufzugehen, sondern eben leuchtet und von der ganzen Welt begrüßt wird, so darfst auch Du weder Schmeicheln noch Beifall brauchen, um Gutes zu tun.
Zitate bei anderen Autoren
→Kunstfehler der einfacheren Art sind ohnehin nicht Sache des Dudens. In der Praxis der Sprache gibt es keine Sprechstunde – die Sprache wird operiert, wenn es unserer Gesundheit zu gut geht und unseren Krankheiten zu schlecht.Billy
→Manche Strohköpfe sind so bemitleidenswert, dass man ihnen nichts sehnlicher wünscht, als einen zündenden Gedanken.Ernst Ferstl
→Man würde Gefahr laufen, die Kinder zu entmutigen, wenn man sie nicht lobte, sobald sie gut handeln. Obwohl zu öftere Lobsprüche deswegen zu fürchten sind, weil sie eitel machen, muß man sich ihrer doch bedienen, um die Kinder zu ermuntern, ohne sie dadurch zu berauschen.François Fénelon
→Treibet die Furcht aus! Dann ist Hoffnung, daß der gute Geist einziehen werde.Johann Gottfried Seume
→Natur und Kunst, sie scheinen sich zu fliehen, und haben sich, es man es denkt, gefunden.Johann Wolfgang von Goethe
→Der liebevolle Umgang mit unseren Mitmenschen setzt den liebevollen Umgang mit uns selbst voraus.Marcel Roffler
→Wenn alle Spieler so engagiert wären wie Oliver Kahn, wäre das gefährlich für die Mannschaft.Ottmar Hitzfeld
→Opfern hat heute ein verändertes Gesicht, ein zeitgemäßes. Wir opfern vor allem unserer Bequemlichkeit. Ihr bringen wir vielfältige Opfer, mit Hingabe und Einfallsreichtum.Paul Schibler