Emanuel Wertheimer Zitate – Seite 8
→Zu allen Bedingungen des Glücks fehlt meist eine, die man selbst mitbringen muß: die Gabe, glücklich zu sein.Emanuel Wertheimer
→Man widerspricht oft dem Urteil andrer, nur um ein eignes zu haben, und hat zuweilen über etwas eine originelle Meinung, weil man gar keine darüber hat.Emanuel Wertheimer
→Wenn Liebe zur Freundschaft wird, folgt sie nur einem Rate, den ihr die Natur befiehlt.Emanuel Wertheimer
→Es gibt freigebige Naturen, die mit dem Gelde um sich werfen, wenn es verdoppelt zurückkommen muß: es sind ökonomische Verschwender.Emanuel Wertheimer
→Der Pessimist kommt zu abschreckenden, ja schädlichen Wahrheiten, die verbreiteter wären, wollten die Menschen nicht lieber mitlachen als mitweinen.Emanuel Wertheimer
→Man spielt eine klägliche Rolle in einer Gesellschaft, der man nicht nützen oder schaden kann.Emanuel Wertheimer
→Ob die Menschen durch Verdummung oder Aufklärung zu bessern sind? Eine Enttäuschung durch das letztere Vorurteil wäre vorzuziehen.Emanuel Wertheimer
→Keiner sucht Trost, daß er nicht immer gelebt hat – jeder, daß er nicht immer leben wird.Emanuel Wertheimer
→Mit immer größerer Sehnsucht blickt man den Jahren nach, die uns verlassen; durch Erinnerungen winkt man sie zurück – vergebens… das Pendel hat nur verneinende Bewegungen.Emanuel Wertheimer
→Wie oft kann man einen Menschen genießen? Alle schmecken bitter, sowie der Zucker oben weg ist.Emanuel Wertheimer
→Wir sind unmäßig in unserm Beileid und fast immer enttäuscht, weniger Schmerz anzutreffen, als wir Trost mitbringen.Emanuel Wertheimer
→Die Güte hat sich immer zurückgezogen – sie ist schwach geworden – kaum mehr zu erkennen – ich glaube, sie liegt im Sterben.Emanuel Wertheimer
→Wenn es zu hell wird, kommt immer ein Genie ohne Herz: es hat Strahlen, die finster machen.Emanuel Wertheimer
→Das Volk wird ungeduldig, es will nicht mehr auf die versprochenen Mahlzeiten im Jenseits warten.Emanuel Wertheimer
→Man hat mehr Scharfsinn darauf verwendet, das Kleid dem Körper, als den Ausdruck dem Gedanken anzupassen.Emanuel Wertheimer
→Der Überfluß teilt mit dem Elend: Religion, Gesetz, Jenseits… Alles – nur keine Goldstücke.Emanuel Wertheimer