Emanuel Wertheimer Zitate
Die meisten Tugenden verdanken wir der Klugheit.
Zitate bei anderen Autoren
→Die kleinen Begebenheiten gehen spurlos an der Seele vorüber, aber die großen vergißt sie nie! Wehe der Seele, wenn es ungesühnte Sünden sind, denn der Wurm der Reue ist auch unsterblich!Arthur von Lüttwitz
→Das einzige, was uns wirklich gehört, ist die Zeit. Sogar derjenige, der nichts besitzt, hat sie.Baltasar Gracián
→Alle Großen waren große Arbeiter, unermüdlich nicht nur im Erfinden, sondern auch im Verwerfen, Sichten, Umgestalten, Ordnen.Friedrich Nietzsche
→Unsere Sprache könnte reiner sein; sollten wir wirklich für die Worte soupieren, genieren, Doktrin und apathisch keine gleichbedeutenden deutschen haben?Friedrich Schiller
→Die Hauptsache ist, daß man ein großes Wollen habe und Geschick und Beharrlichkeit besitze, es auszuführen; alles übrige ist gleichgültig.Johann Wolfgang von Goethe
→O süße Stimme! Viel willkommener Ton der Muttersprache in einem fremden Lande.Johann Wolfgang von Goethe
→Manchmal ist es schön, allein zu sein. Manchmal ist es schön, keinem Verein anzugehören. Manchmal ist es schön, vorbeizufahren.Kurt Tucholsky
→Mit unseren Eltern begraben wir die Vergangenheit, mit unseren Kindern die Zukunft.Marie von Ebner-Eschenbach
→Es ist ebensogut Eitelkeit, seine Fehler zu zeigen, als seine Tugenden, ja noch mehr: eine verkehrte Eitelkeit. Wahre Selbstverleugnung ist es, die Selbstverleugnung selbst zu verleugnen.Pierre Bayle
→Das Gemüt des Kindes muß fern von Verzärtelung, welche empfindlich, zornig und mürrisch macht, wie von zu großer Strenge, welche Kleinmut und Sklavensinn erzeugt, in einer möglichst frohen und heiteren Stimmung gehalten werden.Platon
→Ein Mann, der den Frühjahrsputz zu Hause erlebt hat, weiß, warum Wirbelstürme weibliche Vornamen Haben.Robert Lembke
→Der Mensch ist die einzige Spezies Tier, die sich eine Vorstellung von ihrem Verschwinden machen kann, und die einzige, die darüber unglücklich ist. Was für eine seltsame Rasse: So darauf erpicht, sich zu vernichten, und ebenso darauf erpicht, sich zu erhalten.Robert Merle
→Während der Mann hinaus muß ins feindliche Leben, um wie blöde zu baggern, waltet drinnen die züchtige Hausfrau, um wie blöde zu schrubben.Rose-Maria Gropp