Emanuel Geibel Zitate
Lüge, wie sie schlau sich hüte, Bricht am Ende stets ein Bein, Kannst du wahr nicht sein aus Güte, Lern aus Klugheit wahr zu sein.
Zitate bei anderen Autoren
→Fluctuat nec mergitur – sie schwankt, aber geht nicht unter. Diese Devise auf dem Wappen der Stadt Paris sollte auch der Leitspruch für die Börse sein.André Kostolany
→Du kannst die Zitrone nicht auspressen und dann die Schale wegwerfen – der Mensch ist doch kein Abfall!Arthur Miller
→Denn eines kann die legendäre „hochindustrialisierte moderne Gesellschaft“, die fast alles kann, nicht: Erklären, warum sie nicht funktioniert, jedenfalls nicht so, wie ihre Sonntagsredner das immer behaupten – zum Besten der Völker.Hermann L. Gremliza
→Je mehr Vorzüge an einem Menschen anerkannt werden, desto mehr neue will er dazusetzen und dichten, aus Gefühl seiner Unvollendung.Jean Paul
→Das Talent glaubt freilich, es könne das auch, was es andere Leute tun sieht, allein es ist nicht so, und es wird seine Faux-frais* bereuen.Johann Wolfgang von Goethe
→So dämonisch ist die Gewalt der Lüge, daß sie wie ein Wurm sich in die Seele frißt und den Rest von Wahrheit und Aufrichtigkeit darin, ja zuletzt die Möglichkeit vergiftet, sie zu bekennen und auszusprechen.Julius Rodenberg
→Nichts hat so sehr des Wesen des Menschen verändert als der Verlust des Schweigens.Louis-Benoît Picard
→Nicht nur in den Farben unterscheiden sich die Staatsflaggen, sondern auch in Menge und Qualität des Stoffes.Michael Richter
→Hat irgendwer erst einmal ein Amt errungen, ist er höchst erpicht auf Autorität und Ehrenbezeugungen.Otto Schily