Eduard Mörike Zitate
Schön reife Beeren an Bäumchen hängen, da hilft kein Zaun um den Garten; lustige Vögel wissen den Weg.
Zitate bei anderen Autoren
→Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder messen, und man wird euch noch dazugeben. Denn wer da hat, dem wird gegeben; und wer nicht hat, dem wird man auch das nehmen, was er hat.Bibel
→Es ist ja unvermeidlich, Fehler zu machen, aber die Menschen verzeihen das ja nicht leicht.Demokrit
→Staphi über die alternde Diva: „Sie hat inzwischen Angst, den Gerüchten nicht mehr zu genügen…“Elmar Kupke
→Die Folterknechte auf der Anklagebank erhoben Anspruch auf die bürgerlichen Ehrenrechte.Erhard Schümmelfeder
→Was ein Mensch wirklich wert ist, kann man erst ermessen, wenn man ihn wirklich schätzt.Ernst Ferstl
→Ich sah einmal ein Kind die Hand ausstrecken, um das Mondlicht zu haschen, aber das Licht ging ruhig weiter seine Bahn. So stehn wir da, und ringen, das wandelnde Schicksal anzuhalten.Friedrich Hölderlin
→Lasst es immer Sitte werden, dass man die Heroen aller Art feiert, welche über die Atmosphäre des Neides und des Widerstrebens erhoben sind.Johann Wolfgang von Goethe
→Der Mensch ist unfähig, Wahrheiten zu erkennen, wo er gegenteilige Programmierungen hat.Konrad Lorenz
→Der Geist des Menschen kommt nicht ohne Hoffnung aus, ebenso wenig wie sein Magen ohne Nahrung auskommt.Luciano de Crescenzo
→Die meisten Armen sind weder zu dumm noch zu passiv, um Geld zu verdienen, sondern der ständige Überlebenskampf macht sie sogar erfinderisch. Doch oft fehlt ihnen das Startkapital, um sich eine eigene Existenz aufzubauen.Nina von Hardenberg
→Wer Europa gestalten will, darf nicht die Staatenbildung der vergangenen Jahrhunderte kopieren.Norbert Röttgen
→Aussichtsloser Kampf Man kann einen Mangel nicht bekämpfen, sondern nur durch Fülle ersetzen. Arbeitslosigkeit oder Armut bekämpfen zu wollen, das ist so aussichtslos wie der Versuch, ein Loch abzuschneiden.Peter Hohl
→Was wir hoffen, eines Tages mit Leichtigkeit zu tun, muß zuerst mit Sorgfalt gelernt werden.Samuel Johnson
→Halte Dich fest an die Kenntnis, die sich beim Arbeiten bewährt, denn die Natur selbst bestätigt diese und sagt Ja dazu. Eigentlich hast Du gar keine andere Kenntnis, als die, welche Du durch das Arbeiten erworben, das übrige ist alles nur eine Hypothese des Wissens.Thomas Carlyle