Edmond und Jules de Goncourt Zitate
Alle Eheschließungen stehen heute unter dem Prinzip des Güterrechts. Die Eltern wollen dem Gatten wohl den Leib, die Gesundheit, das Glück einer Tochter geben, alles, was an ihr Weib ist, – nur ihr Vermögen nicht.
Zitate bei anderen Autoren
→Jeder Mensch hat sein Herz, wie jedes Kraut seine Blume, er mag es geheimhalten, die Blume tut es nicht.Adalbert Stifter
→Man begnüge sich mit dem Tun und überlasse andern das Reden darüber. Man gebe seine Taten hin, aber verkaufe sie nicht. Auch miete man sich nicht goldene Federn, die Unflat schreiben, zum Ekel der Klugen. Man strebe lieber danach, ein Held zu sein, als es zu scheinen.Baltasar Gracián
→Heutzutage verschenkt man sein Herz nicht mehr, man vermietet es höchstens für eine gewisse Zeit.Ernst Ferstl
→Zeus wollte nämlich, daß der Mensch, auch noch so sehr durch die anderen Übel gequält, doch das Leben nicht wegwerfe, sondern fortfahre, sich immer von Neuem quälen zu lassen. Dazu gibt er dem Menschen die Hoffnung: sie ist in Wahrheit das übelste der Übel, weil sie die Qual der Menschen verlängert.Friedrich Nietzsche
→Politiker setzen auf die Nachdenklichen. Kein Wunder, die sind harmlos, die kommen immer zu spät. Nur Vordenker sind gefährlicher!Georg Skrypzak
→Aus Instinkt übt man die feinsten Umgangsregeln aus, über die man erstaunt, wenn man sie liest.Jean Paul
→Zu Unrecht nehmen wir an, daß ein Fehler alle Tugenden ausschließt, zu Unrecht erscheint uns die Verbindung von Vorzug und Laster wie ein unbegreifbares Rätsel der Natur. Es ist nur unser unvollkommener Verstand, der solche scheinbare Widersprüche nicht vereinigen kann.Luc de Clapiers