Detlev Fleischhammel Zitate
Was Hänschen gelernt hat, braucht Hans oft sein ganzes Leben nicht mehr.
Zitate bei anderen Autoren
→Herrjesses Leipzig!… Es ist die allerhöchste Eisenbahn, die Zeit ist schon vor drei Stunden angekommen!Adolf Glaßbrenner
→Glaubt nicht, wir Alten würden schon alles wissen! Von den Jungen lässt sich sehr viel lernen. Alt und Jung sind Antonyme, die einander bedingen!Dieter Gropp
→Ich meine nicht, daß es leicht sei, etwas Schlechtes zu schreiben, das man selbst für schlecht hält, nein, sondern daß es so leicht ist, etwas Schlechtes zu schreiben, das man für sehr schön hält – hierin liegt das Demütigende.Georg Christoph Lichtenberg
→Wie früh man auch anfängt, es bleibt doch immer etwas, was in letzter Minute noch erledigt werden muß.Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
→Wenn ihr doch verrückt sein wollt, so werdet katholisch, und man wird euch wenigstens nicht einsperren, wie andere Monomanen.Heinrich Heine
→Ist dir auch schon aufgefallen, daß um ein bißchen Lärm eigentlich unheimlich viel Stille wäre? Aber worauf hören wir? Auf den Krach!Helga Schäferling
→Jedes Lebendige freut sich seines Lebens. Es fragt und grübelt nicht, wozu es da sei. Sein Dasein ist ihm Zweck und sein Zweck das Dasein.Johann Gottfried Herder
→Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Das ist richtig. Wer aber immer lügt, hat ganz gute Chancen.Johannes Gross
→Catilina kannte die Gefahr einer Verschwörung wohl, aber sein Mut ließ ihn hoffen, er werde sie überwinden: die Meinung beherrscht nur die Schwachen; aber die Hoffnung täuscht die größten Seelen.Luc de Clapiers