Daniel Mühlemann Zitate
Der Mensch glaubt, die globale Erwärmung durch Klimaschutz-Protokolle in den Griff zu bekommen.
Zitate bei anderen Autoren
→So genügt es dem Staat nicht, alle Geschäfte an sich zu ziehen, er gelangt auch mehr und mehr dazu, sie alle unkontrolliert und ohne Rechtsmittel selbst zu entscheiden.Alexis de Tocqueville
→Sehnsucht ist Heimweh – nicht nach einem bestimmten Ort, sondern nach einem ganz besonderen Menschen.Birgit Ramlow
→Man will die deutsche Volksseele erstarken sehen, indem sie sich mehr abschließen und begrenzen soll, und vergißt, daß gerade das Unbegrenztseinwollen, das über engen Nationalitätsschranken stehen wollen ihre Haupteigentümlichkeit ist.Christian Morgenstern
→Das ganze Geheimnis, sein Leben zu verlängern, besteht darin, es nicht zu verkürzen.Ernst von Feuchtersleben
→Ein wesentlicher Teil des Ruhmes jeder menschlichen Gesellschaft sind die großen Denkmäler.François-René de Chateaubriand
→Die Schule des Heeres ist eine Schule des Lebens, und diejenigen, die diese Schule mitgemacht haben, werden tüchtige Bürger sein, denn in dem Heere werden gepflegt die Tugenden der Treue, der Hingebung, der Unterordnung und des Handelns in Freudigkeit.Friedrich I.
→Seit dreißig Jahren versuche ich nachzuweisen, dass es keine Kriminellen gibt, sondern normale Menschen, die kriminell werden.Georges Simenon
→Man wirft oft den Großen vor, daß sie sehr viel Gutes hätten tun können, das sie nicht getan haben. Sie könnten antworten: Bedenkt einmal das Böse, das wir hätten tun können und nicht getan haben.Gotthold Ephraim Lessing
→Es darf nichts getan werden, was nicht grad und offen getan werden kann.Heinrich Freiherr von Stein
→Jeder schließt von sich auf andere und berücksichtigt nicht, daß es auch anständige Menschen gibt.Heinrich Zille
→In einem Staat, der seine Bürger willkürlich einsperrt, ist es eine Ehre für einen Mann, im Gefängnis zu sitzen.Henry David Thoreau
→Magnetes Geheimnis, erkläre mir das! Kein größer Geheimnis als Liebe und Haß.Johann Wolfgang von Goethe
→Das arme Volk muss immer den Sack tragen, und es ist ihm ziemlich einerlei, ob er ihm auf der rechten oder linken Seite zu schwer wird.Johann Wolfgang von Goethe