Claudia Horn Zitate
Zwischen Leere und Lehre liegt Erkenntnis.
Zitate bei anderen Autoren
→Viele lehnen das Fremde ab, weil es die Frage nach dem eigenen Lebenssinn aufwirft.Andreas Bechstein
→Die Veränderung aber kann nur darum nach des Dichters Wort das süßeste aller Dinge sein, weil unserer Natur eine Art Schlechtigkeit anklebt.Aristoteles
→Bei der imposanten Gelehrsamkeit jener Vielwisser sage ich mir bisweilen: oh, wie wenig muß doch einer zu denken gehabt haben, damit er so viel hat lesen können!Arthur Schopenhauer
→Niemand wage es, öffentlich von der Einöde des Wissens und Wähnens zu sprechen, vom Dschungel des Vergessens, von der Wüste der Erinnerung und vom Schlachtfeld des Begreifens.Billy
→Ob jemand sich bewährt, hängt nicht nur von seinem Tun, sondern auch von seinen Absichten ab.Demokrit
→Möge doch jede bessere, zarte Natur auch jene materielle Härte an sich ausbilden, die in dem Kampfe mit den irdischen Mächten nun einmal unerläßlich ist.Ernst von Feuchtersleben
→Am Rezitativ erkennt man die Kunst des Sängers, an der Prosa die Begabung des Dichters.Friedrich Brandes
→Auf das Erbe von Herrn Waigel kann niemand scharf sein. Er kann nicht mit Geld umgehen.Heide Simonis
→Naive Zeitgenossen bunkern ihre Ersparnisse unter dem Kopfkissen. Wenn sie die Kröten wieder hervorholen, behauptet der Finanzminister, dass es Schwarzgeld sei.Horst Reiner Menzel
→Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß, was ich leide! Allein und abgetrennt von aller Freude, Seh‘ ich ans Firmament nach jener Seite. Ach! der mich liebt und kennt, ist in der Weite. Es schwindelt mir, es brennt mein Eingeweide. Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß, was ich leide!Johann Wolfgang von Goethe
→Solange nur wir, die Verfolgten, die schlaflosen Nächte haben und nicht Ihr, solange wird es in Deutschland nicht besser werden.Lise Meitner