Clara Blüthgen Zitate
Die besten Freuden im Leben kommen nicht von außen, sondern aus dem Bewußtsein unseres Wertes, und dessen, was wir für andere sind.
Zitate bei anderen Autoren
→Wir haben keine Zeit, sind ständig beschäftigt und hetzen durch die Welt. Bei aller Terminplanung verpassen wir dabei doch das Wichtigste… das Leben.Damaris Wieser
→Kranke führen über Ärzte leichtlich nicht Beschwerden. Jenen, können diese, stopfen fein das Maul mit Erden.Friedrich von Logau
→Das Leben, ob glücklich oder unglücklich, ob erfolgreich oder erfolglos, ist ungewöhnlich interessant.George Bernard Shaw
→Ein Mensch, der sich in Not befindet und einen Reichen um Hilfe bittet, verliert dessen Achtung, wenn er Unterstützung erlangt und erwirbt sich dessen Verachtung, wenn sie ihm versagt wird.Giacomo Casanova
→Auch wenn das Auto noch so groß und teuer ist, hat Autorität nichts mit dem Auto zu tun.Hermann Lahm
→Handle so, daß du die Menschheit, sowohl in deiner Person, als auch in der Person eines jeden anderen, jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchst.Immanuel Kant
→Sich im Denken überhaupt orientieren heißt also: sich, bei der Unzulänglichkeit der objektiven Prinzipien der Vernunft, im Fürwahrhalten nach einem subjektiven Prinzip derselben bestimmen.Immanuel Kant
→Ich fürchte nicht den mit der Sense, wohl aber selbsternannte Götter in Weiß, die finale Schmerzmittel verweigern.Paul Mommertz
→Das Licht ist die Grenze in die nächsten Dimensionen, die sich durch schwarze Löcher spielend überbrücken läßt. Unverortbar bleibt allein der jen- wie allseits allem Gewirk wesende Geist.Peter Rudl
→Heiratet auf jeden Fall! Kriegt ihr eine gute Frau, dann werdet ihr glücklich. Ist es eine schlechte, dann werdet ihr Philosophen, und auch das ist für einen Mann von Nutzen.Sokrates
→Manche Menschen treten in dein Leben ein, wie ein Segen, andere wiederum wie eine Lektion.Sprichwort
→Wenn der Mensch der Körper wäre, so gäbe es keine andere Moral als die Hygiene.Théodore Simon Jouffroy
→Lieber sich der Gefahr aussetzen, einen Schuldigen freizusprechen, als einen Unschuldigen verurteilen.Voltaire