Christoph Mauny Zitate
Wir sind alle besonders – und nur darin gleich.
Zitate bei anderen Autoren
→Und in der Tat werden die Könige und Republiken stets so viele Soldaten finden, als sie zu ihren Paraden und Kriegen beanspruchen.Anatole France
→In Deutschland ist alles verboten was nicht ausdrücklich erlaubt ist. In der Schweiz ist es umgekehrt. Und in Österreich ist alles erlaubt, was ausdrücklich verboten ist.Andreas Khol
→Der Gott Jesu Christi gebe euch den Geist der Weisheit und Offenbarung, damit ihr ihn erkennt.Bibel
→Der Körper kann eingesperrt und versklavt werden, nie jedoch der menschliche Hunger nach Freiheit.Dalai Lama
→Der Weise schaut. Der Weise denkt klar. Wie glücklich ist er, denn er sieht, daß Wachsamkeit Leben ist. Wie glücklich ist er, denn er folgt dem Weg des Erleuchteten. (22. Vers)Dhammapada
→Wenn es Menschen gibt, deren Lächerlichkeit nie sichtbar geworden ist, dann hat man nur zu wenig danach gesucht.François de La Rochefoucauld
→Die Anhänger eines großen Mannes pflegen sich zu blenden, um sein Lob besser singen zu können.Friedrich Nietzsche
→Zwei Dinge gehören zur Bildung des Verstandes, ohne welche kein Fortschreiten möglich ist: ein ernstes Einsammeln von Kenntnissen und eine stete Übung der Kräfte.Friedrich Schiller
→Träume, schaler Witz und Dichten Auf die Pyramide richten; Sind ein gutes Fundament Für die tausend Treppenstufen, Drauf die Lüge hurtig rennt.Henrik Ibsen
→Man getraut sich nichts zu wagen; man verfällt von Zeit zu Zeit, Und gewöhnt sich ganz gelassen zu der Niederträchtigkeit.Johann Christian Günther
→Zu Hause zieht er am liebsten direkt seinen Anzug aus und trägt nur seine lange Unterhose. Er liest die Comic-Hefte der Kinder oder schaut fern – halb schlafend, halb wach. Wenn ich mir meinen Mann so ansehe, sage ich mir: Mein Gott, ist das wirklich der Premierminister?Kumiko Hashimoto
→Aller Fortschritt beruht auf dem Bedürfnis des Menschen, über seine Verhältnisse zu leben.Samuel Butler
→Das Genie macht die Fußstapfen, und das nachfolgende Talent tritt in dieselben hinein, tritt sie aber schief.Wilhelm Raabe