Christa Schyboll Zitate
Du betreibst einen Autovandalismus wenn du weiterhin dich weigerst die Möglichkeit des selbständigen Denkens doch wenigstens in Erwägung zu ziehen.
Zitate bei anderen Autoren
→Menschen sind anders, als sie sein sollten. Man sagt das zu keinem, aber man denkt es von jedem.Billy
→Der Verstand ist ein Chaos des Entzückens, aus dem eine Welt kommender, ruhiger Genüsse hervorgehen wird.Charles Darwin
→Ist das neue Argument todsicher, hätte man mit dem alten Argument vielleicht ein wenig länger leben können.Christa Schyboll
→Pessimismus ist der Schatten, den der Optimismus werfen muss, um ernst genommen zu werden. Alles andere ist Naivität.Frank Schätzing
→Das Schöne hat mit allem Ursprünglichen das gemein, daß es ohne Merkmal erkannt wird. Es ist und zeigt sich; es kann gewiesen, aber nicht bewiesen werden.Friedrich Heinrich Jacobi
→Jeder große Mensch hat eine rückwirkende Kraft: Alle Geschichte wird um seinetwillen wieder auf die Waage gestellt, und tausend Geheimnisse der Vergangenheit kriechen aus ihren Schlupfwinkeln – hinein in seine Sonne.Friedrich Nietzsche
→Der Mensch ist nur einmal in seinem Leben Kind, und er muß es bleiben, bis er seine Kindheit auf ein anderes fortgeerbt hat.Friedrich Schiller
→Es wäre ein guter Plan, wenn einmal ein Kind ein Buch für einen Alten schriebe, da jetzt alles für Kinder schreibt. Die Sache ist schwer, wenn man nicht aus dem Charakter gehen will.Georg Christoph Lichtenberg
→Wunschlos glücklich sein – ist eine Illusion. Die Illusion zum wunschlosen Glücklichsein verbirgt in der Zukunft Ratlosigkeit.Karin Obendorfer
→Der Staat ist verpflichtet, seine Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Er ist verpflichtet zu verhindern, dass Familienväter und -frauen arbeitslos werden, weil Fremdarbeiter zu niedrigen Löhnen ihnen die Arbeitsplätze wegnehmen.Oskar Lafontaine
→Die Menschen haben keinen Respekt mehr vor dem Leben – sie besuchen immer seltener Friedhöfe und Entbindungsheime.Pavel Kosorin
→Der Erfolgreiche lebt das Leben begeistert! Er ist ein echter Freund des Lebens. Und damit ist er auch sein eigener Freund.Vera F. Birkenbihl