Bibel Zitate
Das Leben des Narren ist schlimmer als der Tod.
Zitate bei anderen Autoren
→Bei den Physios lasse ich vor dem Trainingsstart meinen Rücken, die Knie- und Sprunggelenke mobilisieren. Damit alles locker ist.Andreas Ottl
→Der Hahn bringt ein Straußenei in den Hühnerstall und ruft alle Hennen zusammen: „Meine Damen, ich will Ihnen keine Vorwürfe machen, aber Sie sollten sich wenigstens einmal ansehen, was andernorts geleistet wird.“Anonym
→Die Bewegung unseres Gemüts vergrößert die Gegenstände, welche die Bewegung erregt haben, wie wenn wir die Kreise zu seiner Größe mitrechnen, welche ein ins Wasser geworfener Stein erzeugt hat.August Pauly
→Dicht unter dem Alltag liegt die Poesie. Man braucht die Schicht des alltäglichen nur zu ritzen, gleich kommt die Poesie zum Vorschein.Eugene O'Neill
→Alles, was die geistige Ausbildung des Menschen befördert hat, ist auch seiner bürgerlichen Verfassung zu Nutz gekommen; jeder Vervollkommnung dieser hat auch die geistige Ausbildung gefördert.François Guizot
→Die Berühmtheit manches Zeitgenossen ist unmittelbar mit der Dummheit seiner Bewunderer verbunden.Heiner Geißler
→Der Schlüssel zu einer langen, glücklichen Ehe? Es gibt nichts, worüber es sich lohnt zu streiten.Jay Leno
→Ich beneide die Eskimos, falls sie wirklich über 90 Synonyme für Schnee verfügen. Für Leben kenne ich nur eines: Leben!KarlHeinz Karius
→Prominente, die die Presse bis in ihr Schlafzimmer lassen, werden selbst im Wintermantel nackt gesehen.Manfred Poisel
→Mehrsprachigkeit bedeutet, daß unsere Gedanken nicht an einer bestimmten Sprache hängen, nicht an deren Worten kleben. Unsere Mehrsprachigkeit ist der sprachliche Spielraum unserer geistigen Freiheit.Mario Wandruszka
→Ich habe nie Menschen gemocht, die kein Temperament haben. Denn sie können sich für nichts erwärmen.Michael Bloomberg
→Naturverbundenheit steht auch immer für eine Art Rückbindung hin zum Wesentlichen, nenne man es nun Religion, Philosophie oder Geist. Die zunehmende Verstädterung droht diesen Feinsinn zu ersticken, dieses Brio auszulöschen.Peter Rudl