Bernhard von Clairvaux Zitate
Sei wie eine Brunnenschale, die zuerst das Wasser in sich sammelt und dann überfließend es weitergibt
Zitate bei anderen Autoren
→Wann immer Menschen in einer Situation sind, in der alles erlaubt ist, wo gesetzliche Schranken wegbrechen und Kontrollinstanzen versagen, drehen sie durch.Anselm Kiefer
→Ich trage daran nicht die Schuld, die Erde, die Erde ist schuldig, der Geruch deiner Brüste und Zöpfe.Federico Garcia Lorca
→Manche Menschen bringen ein langes Leben damit hin, sich gegen die einen zu wehren und den andern zu schaden, und sie sterben alt und verbraucht, nachdem sie ebensoviel Übel angerichtet wie ausgestanden haben.Jean de La Bruyère
→Nur über den Tod hinweg mit einem Willen, den nichts, auch der Tod nicht, beugt und abschreckt, taugt der Mensch etwas.Johann Gottlieb Fichte
→Die Erfahrung ist nur die Frucht begangener Irrtümer, drum muß man sich etwas verirren.Johann Nestroy
→Für einen Mann gibt es nur drei Möglichkeiten, dem Urteil der Welt zu begegnen. Er kann es verachten, gleiches mit gleichem vergelten oder versuchen, ihm auszuweichen. Der erste Weg wird gewöhnlich vorgetäuscht, der letzte ist fast unmöglich und der zweite wird im allgemeinen benutzt.Jonathan Swift
→Der Zyniker, dieser Schmarotzer der Zivilisation, lebt davon, sie zu verneinen, weil er überzeugt ist, dass sie ihn nicht im Stich lassen wird.José Ortega y Gasset
→Kleine Ämter muß man auch kleinen Menschen geben, dort entfalten sie ihre Talente und ihre Eigenliebe, verachten niedere Aufgaben nicht, sondern machen sich eine Ehre aus ihnen.Luc de Clapiers
→Auch solche, die stets versuchen, es allen Recht zu machen, können gelinkt werden.Margot S. Baumann
→Woran erkennt man einen Politiker? Man erkennt ihn an Sätzen, die keinen Sinn haben, an der Geldgier, die ihm zum legalisierten Diebstahl per Steuer anerzogen wird und einer frühzeitig einsetzenden Altersdemenz, denn er vergißt mit dem Tage seiner Berufung sein Volk.Olaf Ebert
→Die Not ist der Sporn zu jedem Fortschritt ebensosehr wie zur leiblicher und geistiger Vernichtung.Otto Weddigen