B. Traven Zitate
Wo sich keine Konkurrenz befindet und wo man es nicht besser weiß, kann eine Krähe als Pfau oder Nachtigall durchgehen.
Zitate bei anderen Autoren
→Wie leben in einer beschissenen Welt, aber ich könnte mir keine bessere vorstellenAndreas Reissnauer
→Und Sie, mein Sohn, warum sind Sie hier? wendet sich der Anstaltspfarrer an einen bejahrten Gefangenen. Jugendliche Unerfahrenheit. – Aber, aber! Schließlich sind Sie Mitte Sechzig, wenn ich nicht irre. – Sie irren nicht. Ich rede von meinem Verteidiger.Anonym
→Der Krieg wäre das volle Chaos, wenn der einzelne Heerführer sich in die Kollision der Pflichten versetzen ließe, Humanität und rücksichtslose Notwendigkeit zu vereinbaren suchte in großen Entscheidungen; dem unbeugsamen militärischen Gesetz muß der Soldat sich selber und andere beugen.Berthold Auerbach
→Es gibt mehr Kiesel, als Diamanten. Und im Matsch gedeihen Blumen und Früchte… Also bringt uns Rares und Gutes nicht viel?Erhard Blanck
→Die edelste Waffe ist immer das Zitat. Zitate sind kondensiertes Wissen. Man fängt an zu schreiben, um zu leben. Am Ende schreibt man, um nicht zu sterben.Friedrich Witte
→Komfort, Geschäft und berufliche Sicherheit können in einer Gesellschaft, die sich auf und gegen nukleare Zerstörung vorbereitet, als allgemeines Beispiel versklavender Zufriedenheit dienen.Herbert Marcuse
→Die Gans ist das dümmste Tier, denn sie frißt nur so lange, als sie etwas findet.Johann Georg August Galletti
→Ich habe mich um einen Orden beworben! Nicht wegen meiner, sondern um meines Weibes und meiner Kinder willen, denen ich gar zu gern eine Freude bereitet hätte!Karl Gutzkow
→Seit ich lebe und handle, hat mir das Schicksal fortwährend die Lösung fremder Dramen übertragen, als könnte ohne mich keiner sterben, keiner in Verzweiflung geraten. Ich war eine unerlässliche Figur des fünften Aktes; ohne es zu wollen spielte ich die erbärmliche Rolle des Henkers oder Verräters.Michail Lermontow
→Es hat noch kein Spiegel einer Frau gesagt, dass sie hässlich wäre; und selbst wenn er es gesagt hätte, hätte er gelogen.Rudolf G. Binding