August Pauly Zitate
Im Blick kommt die Seele ans Fenster.
Zitate bei anderen Autoren
→Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind.Alexander Graham Bell
→Zu fällen einen schönen Baum, braucht ’s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk‘ es, ein Jahrhundert.Eugen Roth
→Wenn du etwas nicht ungeschehen machen kannst, so rechne damit, daß man es erfährt, wenn du dich dessen am wenigsten versiehst.Giacomo Leopardi
→Vernünftige Menschen sind für das Gedeihen der Menschheit wichtiger als religiöse. Allerdings sind die religiösen Menschen gar nicht so selten auch die vernünftigeren.Gregor Brand
→Mein Erfolgsrezept: Ich heiße nicht nur Schmidt, ich sehe auch so aus. Und mein Publikum sieht aus wie ich.Harald Schmidt
→Ein unzulängliches Wahre wirkt eine Zeit lang fort, statt völliger Aufklärung aber tritt auf einmal ein blendendes Falsche herein, das genügt der Welt, und so sind Jahrhunderte betört.Johann Wolfgang von Goethe
→Das ist Italien das ich verließ. Deutsche Redlichkeit suchst du in allen Winkeln vergebens;Leben und Weben ist hier, aber nicht Ordnung und Zucht; Jeder sorgt nur fuer sich, misstraut dem Andern, ist eitel, Und die Meister des Staats sorgen nur wieder fuer sich.Johann Wolfgang von Goethe
→Der Wert eines Staates ist im Laufe der Zeit dem Wert der Individuen gleich, aus denen er zusammengesetzt ist.John Stuart Mill
→Die Menschheit hat einen größeren Gewinn, wenn sie jeden nach seinem Gutdünken leben lässt, als wenn sie jeden zwingt, nach dem Gutdünken der andern zu leben.John Stuart Mill
→Digital-Psychose: Neurologen haben jetzt einen Zusammenhang zwischen schlechten Transferraten im Web und psychischen Problemen festgestellt…Kalenderspruch
→Die Nazis waren nicht fremdenfeindlich, sondern in erster Linie rassistisch, denn sie haben Fremde im Deutschen Reich beschäftigt.Oskar Lafontaine
→Spiegelgefechte sollte man wörtlich nehmen und achtgeben, daß keinem anderen ein Leid geschieht.Peter E. Schumacher
→In beutekapitalistischen Lobbydemokratien definiert sich Allgemeinwohl als das, was asoziale Lobbyvereine und ihre politischen Handlanger der Bevölkerung vom gemeinsam geschaffenen Wohlstand übrig lassen.Prof. Querulix