Arthur Schnitzler Zitate
Goethe: Selig, wer sich vor der Welt ohne Haß verschließt… Unselig aber, wer den Drang fühlt, in allem Haß ihr dennoch seine ganze Seele aufzutun.
Zitate bei anderen Autoren
→Es ist eine Schwäche großer Herren, mit dem Grundbaß von Ich sage etwas zu reden, zur Marter der Zuhörer: Bei jedem Satz horchen sie nach Beifall oder Schmeichelei und treiben die Geduld der Klugen aufs Äußerste.Baltasar Gracián
→Der wahre Schatz des Lebens ruht nicht in der Zukunft, sondern will aus dem Schoße der Vergangenheit und der Gegenwart gehoben sein.Carl Peter Fröhling
→Auf das schnöde Geld Du Vater der Begier, du steter Menschenträncker, Du Stiffter aller Noth, du Gift- und Gallen-schencker, Der, welcher dich nicht hat, der klaget sich fast toll, Und welcher dich besitzt, ist Furcht und Sorgen voll.Ernst Christoph Homburg
→Liebe – das schönste Phänomen in der beseelten Schöpfung, der allmächtige Magnet in der Geisterwelt, die Quelle der Andacht und der erhabensten Tugend – Liebe ist eine Anziehung des Vortrefflichen, gegründet auf einem augenblicklichen Tausch der Persönlichkeit, einer Verwechslung der Wesen.Friedrich Schiller
→Das Anschauen ist das Wichtigste unter den bildenden Beschäftigungen eines Kindes.Johann Friedrich Herbart
→Wenn die Menschen ohne Leidenschaft wären, würde freilich viel Böses verschwinden, aber auch sehr viel von dem, was jetzt sehr gut aussieht.Johann Gottfried Seume
→Ein Mensch, der seine Dummheit zu verbergen versteht, ist besser, als einer, der seine Weisheit zur Schau stellen möchte.Leo Tolstoi
→Politiker sind keine moralische oder unmoralische Extraklasse, sondern Menschen wie alle anderen auch.Richard von Weizsäcker