Ariston von Chios Zitate
Das höchste Gut ist die Gleichgültigkeit.
Zitate bei anderen Autoren
→Bei der Menge unnützer Schriften tut man übrigens wohl, ebenso vorsichtig im Umgange mit Büchern wie mit Menschen zu sein.Adolph Knigge
→Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht – aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können!Anneliese Bödecker
→Das Internet bedroht nicht die Tageszeitung. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Umfrage bei ausgewählten deutschen Haushalten. Als Hauptgründe wurden genannt, daß es äußerst umständlich sei, den Computer-Terminal aufs stille Örtchen mitzunehmen, sowie die Schwierigkeit, im Internet Fisch einzuwickeln.Anonym
→In der Neidgesellschaft ist jeder des anderen Feind, und der Drang nach Vorwärtskommen schaltet nach und nach die Warnlampen aus. Wieso Rücksicht nehmen, was kümmert mich das Ganze, wenn ich mir einen Vorteil verschaffen kann?Günter Ogger
→Ein Schriftsteller ist immer ein Lügner. Wenn er die Dinge so erzählt, wie sie sich zugetragen haben, dann wäre er kein Schriftsteller, sondern ein Historiker und ein indiskreter Mann.Jean Duché
→Was verkürzt mir die Zeit? – Tätigkeit. Was macht sie unerträglich lang? – Müßiggang. Was bringt Schulden? – Harren und Dulden. Was macht Gewinnen? – Nicht lange besinnen. Was bringt Ehren? – Sich wehren.Johann Wolfgang von Goethe
→Jeder muß wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist.Johann Wolfgang von Goethe
→Das Werdende entzieht sich der unbefangenen Wahrnehmung; nur das Gewordene fällt in die verläßlichere Anschauung.Johann Wolfgang von Goethe
→Kritik unterliegt den gleichen Zweikampfregeln wie Fußball. Über faires Tackling oder feiges Nachtreten entscheidet der Zeitpunkt.KarlHeinz Karius
→Ein jeder nennt die Gedanken klar, die den gleichen Grad der Konfusion haben wie seine eigenen.Marcel Proust
→Lieber von einer Hand, die wir nicht drücken möchten, geschlagen, als von ihr gestreichelt zu werden.Marie von Ebner-Eschenbach
→Gewisse Menschen müßten, ehe sie morgens mit der Arbeit beginnen, erst einen Rundgang durch ein Krankenhaus machen! Dann würden abhanden gekommene Begriffe wie Dankbarkeit, Bescheidenheit und Demut wieder auftauchen!Michl Lang