Anselm von Canterbury Zitate
Nichts ist gewisser als der Tod, nichts ungewisser als seine Stunde.
Zitate bei anderen Autoren
→Wir sehen immer nur, was wir wollen, wir wollen immer nur sehen, was wir kennenAnke Maggauer-Kirsche
→Der geistreiche Mensch wird vor allem nach Schmerzlosigkeit, Ungehudeltsein, Ruhe und Muße streben, folglich ein stilles, bescheidenes, aber möglichst unangefochtenes Leben suchen und demgemäß die Zurückgezogenheit und bei großen Geistern sogar die Einsamkeit wählen.Arthur Schopenhauer
→Was ein Mann von einem Mädchen bekommen kann, ist immer dasselbe. Keine Frau kann mehr geben, als sie hat. Und wenn sie gegeben hat, was sie zu geben imstande ist, so gelangt der Mann zu der großen Weisheit, dass alle Frauen in dem Punkte, auf den es allein ankommt, gleich sind.B. Traven
→Eine Kultur, die bloß auf die intellektuellen Kräfte berechnet ist, macht den Menschen in der Regel stolz, eingenommen von sich und übermütig.Bernhard Moritz Snethlage
→Nichts ist teurer erkauft, als das Wenige von menschlicher Vernunft und vom Gefühle der Freiheit, welches jetzt unseren Stolz ausmacht.Friedrich Nietzsche
→Geld mag Glück nicht kaufen können, aber du kannst damit in Bequemlichkeit unglücklich sein.Harold Arlen
→Ich mein dies du das und ein dritter meinte was andres und wenn du alles nun nimmst, Meinungen sind es doch nur.Johann Wolfgang von Goethe
→Die Ursache, warum dir ein Mensch zu zürnen scheint, suche, wenn du darüber nachsinnst, nicht in dem, was du ihm gethan, sondern in dem, was du ihm zu thun unterließest.Karl Gutzkow
→Die ökonomische Charaktermaske des Kapitalisten hängt nur dadurch an einem Menschen fest, dass sein Geld fortwährend als Kapital funktioniert.Karl Marx