Anonym Zitate
Warum gehen Frauen niemals alleine aufs Klo?
Zitate bei anderen Autoren
→Zwei junge Frauen begegnen auf der Straße einem Frosch. Küß mich, sagt der Frosch, dann verwandle ich mich in einen Ölmagnaten. Eine der Frauen hebt ihm auf und steckt ihn in die Handtasche. Willst du ihm nicht küssen? fragt die andere. Nein, ein Frosch, der sprechen kann, ist viel mehr wert!Anonym
→Wenn Eddie Irvine so viel testen und entwickeln würde, wie er plappert und andere Piloten kritisiert, wäre er ein besserer Rennfahrer.David Coulthard
→Aberglaube und Fanatismus sind nicht nur Geißeln im Gefolge der Religion, sie sind derart unheilbare, eingewurzelte Krankheiten des menschlichen Geistes, daß man ihre Spuren bis in den Bereich des künstlerischen Geschmacks und der reinen Unterhaltung verfolgen kann.Friedrich Melchior Grimm
→Es ist eine Verwandtschaft zwischen den glücklichen Gedanken und den Gaben des Augenblicks: beide fallen vom Himmel.Friedrich Schiller
→Wenn in einem gesitteten Staat einer aus Hunger ein Brot klaut, so ist das unwiderstehlicher Zwang und jeder Richter spricht ihn frei.Fritz Wöss
→Wenn der Mensch sein Vermögen, sich zu vermehren verliert, meint er durch Vermehrung seines Vermögens zu gewinnen.Gerhard Uhlenbruck
→Wer kein Ziel hat, dem ist jeder Weg zu weit, der findet immer einen Grund nicht aufzubrechen.Günter Seipp
→Kennt eine Frau nur einen Mann, dann kennt sie keinen. Sie muß sich mit dem guten Glauben trösten, alle Männer seien gleich.Jean de La Fontaine
→Wenn Licht und Finsternis ihr im ganzen verschiedene Stimmungen geben, so werden schwarze und weiße Bilder, die zu gleicher Zeit ins Auge fallen, diejenigen Zustände nebeneinander bewirken, welche durch Licht und Finsternis in einer Folge hervorgebracht wurden.Johann Wolfgang von Goethe
→Es kann kaum jemand in seinem Bereich ein großer Gelehrter sein und dabei doch in den wichtigen Dingen ein unklarer Denker.Julius Langbehn
→Der Philosophie steht nicht das Vorrecht zu, sich anmaßend zu erheben, sondern sie hat wie eine Magd ihrer Herrin, der kirchlichen Lehre, zu dienen.Petrus Damiani