Anonym Zitate
Baue auf Sand nichts Bleibendes.
Zitate bei anderen Autoren
→Wer auch immer Muhammad verehrte, lasst ihn wissen, dass Muhammad tot ist. Und wer Allah verehrt, lasst ihn wissen, dass Allah lebt und niemals sterben wird.Abu Bakr
→Menschen sollten ihre Sorgen in die Luft jagen, nicht sich und ihre unglücklichen Mitmenschen.Alfred Selacher
→Wenn du einen Freund hast, schenke ihm einen Fisch. Aber wenn du ihn wirklich liebst, lehre ihn fischen.André Kostolany
→Die Sehnsucht nach Verborgenheit ist unterschwellige Sehnsucht nach Geborgenheit.Carl Peter Fröhling
→Wer in göttlichen Dingen nichts glaubt, als was er mit seinem Verstande ausmessen kann, verkleinert die Idee von Gott.Gottfried Wilhelm Leibniz
→Im Jahr 2000 findet in Köln die Fußball-WM der Schwulen statt – live kommentiert von den Reportern Waldi Hartmann, Günter Netzhemd und Gabi Poppenburg!Harald Schmidt
→Weit besser ist’s, sie einzuengen, daß man sie wie Kinder halten, wie Kinder zu ihrem Besten leiten kann. Glaube nur, ein Volk wird nicht alt, nicht klug, ein Volk bleibt immer kindisch.Johann Wolfgang von Goethe
→Es sind nur die ganz gemeinen Naturen, welche sich der Sünde ohne jeglichen Kampf hinzugeben vermögen, wogegen bei den besseren eben dieser Kampf, wenn sie ihm auch unterliegen, die Signatur ihres edleren Metalls ist und in vielen Fällen die Rückkehr zu dem eigentlichen Sein garantiert.Julius Rodenberg
→Es gehört zum „Witzkulturprogramm“, was Senioren in Deutschland bei der Beantragung ihrer Rente alles auszufüllen haben. Vorher müssen sie aber noch 20 Seiten Anleitungen studieren, die extra für die Senioren kleingedruckt sind.Regine Hildebrandt
→Herr Jesus Christus, wie viele Male wurde ich ungeduldig. Wollte verzagen, wollte alles aufgeben, wollte den furchtbar leichten Ausweg suchen: die Verzweiflung. Aber Du verlorst die Geduld nicht. Ein ganzes Leben hieltest Du aus und littest, um auch mich zu erlösen.Søren Kierkegaard
→Es gibt eine Anschauung vom Leben, welche meint, daß da, wo die Menge ist, auch die Wahrheit sei, daß es der Wahrheit selber ein Bedürfnis sei, die Menge für sich zu haben.Søren Kierkegaard