Anonym Zitate
Politik ist die Kunst, von den Reichen das Geld und von den Armen die Stimmen zu erhalten, beides unter dem Vorwand, die einen vor den anderen schützen zu wollen.
Zitate bei anderen Autoren
→Vertrauen – eine Hand, die zu verstehen gibt „du bist nicht allein“, eine sanfte Geste, die sagt „du kannst sein, wie du bist.“Anonym
→Bescheidenheit bei mittelmäßigen Fähigkeiten ist bloße Ehrlichkeit, bei großen Talenten ist sie Heuchelei.Arthur Schopenhauer
→Der Staatsgedanke, dies große erlauchte Wort, das nichts als Unfug stiftet und die Menschen zu Nummern macht.B. Traven
→Ich bin kein Wissenschaftler. Ich begegne solchen. Ich weiß, dass in ihren Hirnlappen und Händen, auch in ihrer Fähigkeit zum Dialog und zum verantworteten Handeln die Zukunft liegt.Bodo Hombach
→Dieses nachgemachte Blut ist so balsamisch abgekocht, von so gesunden Kräften, so dass es auch so gar in den verdrießlichsten Gesellschaften die angenehmsten Dienste tut.Daniel Stoppe
→Beim Körper sei vor Zornestaten auf der Hut, Sei selbstbeherrscht und zügle deinen Körper gut! (231. Vers)Dhammapada
→Die Weisheiten eines Fußballers vor und nach dem Spiel, erinnern einen immer an das Volk der Dichter und Denker. Schmerzlich!Erhard Blanck
→Ich will, wenn ich über einen Mann urteilen soll, nicht allein wissen, welche Tat er ausgeführt, sondern wie und durch was für ein Mittel er sie ausgeführt hat. Dadurch kann eine kleine Tat zur großen und eine große zur kleinen werden.Friedrich Maximilian Klinger
→Du gehst mit ihm, dir ist nicht mehr so schwer. Dir ist, als ob dich große Flügel decken.Gustav Schüler
→Göttlich ist der, welcher sich selber bezwingt. Die meisten sehen ihren Ruin vor Augen, aber sie gehen hinein.Leopold von Ranke
→Ich kenne kaum einen – außer vielleicht jemand, der die Sprungkraft eines Toasters hat – der in der Rückwärtsbewegung gegen Michael Ballack antreten kann.Peter Neururer
→Der tugendhafte Mensch verläßt nicht das Gute, und sollte es ihn das Leben kosten: ob man es brenne, ob man es schneide, das edle Gold verändert seine Farbe nichtSprichwort