Anonym Zitate
Haare sind wie junge Mädchen – wenn sie ausgehen wollen gehen sie aus.
Zitate bei anderen Autoren
→Keine Regel ist so allgemein, keine so heilig zu halten als die: unverbrüchlich auch in den geringsten Kleinigkeiten Wort zu halten, seiner Zusage treu und stets wahrhaftig zu sein in seinen Reden.Adolph Knigge
→Das Naturwalten dauert fort in aller Menschenwirrnis, und wohl dem Auge, das im Anschauen desselben sein Selbst vergessen kann.Berthold Auerbach
→Glaubt nicht bedingungslos den alten Manuskripten, glaubt überhaupt nicht an etwas, nur weil die Leute daran glauben – oder weil man es euch seit eurer Kindheit hat glauben lassen.Buddha
→Wer frei von Leidenschaft und nicht erpicht auf’s Essen, Nach Freiheit strebt, die leer und ungetrübt ist, dessen Weg ist, wie Vogelflug im Luftraum, nicht zu messen. (93. Vers)Dhammapada
→Männer sind mit ihrem Beruf verheiratet, aber eine Frau sollte wenigstens erreichen können, dass der Mann seinen Beruf mit ihr betrügt.Diane Pinkwood
→Manche missfallen trotz ihrer Verdienste, andere gefallen trotz ihrer Fehler.François de La Rochefoucauld
→Niemals bringt ein Mensch es dahin, daß er achtete, was er gerne möchte achten können; noch daß er verachtete, was er möchte verachten können. Diese ewige Schranke der Wahrheit und Gerechtigkeit kann niemand übersteigen.François Fénelon
→Auf Umwegen geriet er auf Abwege, denn immer standen ihm Menschen im Weg, die er umgehen musste -.Gerhard Uhlenbruck
→Was ist Wahrheit? Wahrheit ist das als richtig Erkannte, das Unumstößliche, nicht mehr in Frage zu Stellende. In diesem Sinne ist Wahrheit ein Gesetz und Gesetz ist Wahrheit!Gudrun Zydek
→Wenn wir schon nicht die Wahrheit herausbringen, dann wenigstens die Wirklichkeit.Hanns Dieter Hüsch
→Wenn Herr Heads Team in der Weltmeisterschaft 40 Punkte Vorsprung auf uns hätte, würde er keinen solchen Wirbel machen.Jean Todt
→Es ist sehr schädlich, das bestimmte Wissen, das Handwerk der Künste gering zu schätzen.Johann Gottfried Schadow
→Der Dichter sollte mit der Verwendung von Symbolen äußerst vorsichtig sein: Jedes Ding kann ein Symbol sein. Für was, liegt jedoch zum größeren Teil im Auge des Betrachters.K. Michael Mühlfeld
→Nicht ‚blindes‘ sondern sehendes, einsetzendes Vertrauen; nicht ‚ergebenes‘, vielmehr kühnes, ringendes mitwirkendes Vertrauen scheint mir das höchste Gut zu sein, das im menschlichen Dasein erlangt werden kann.Martin Buber
→Ich bewundere Esel, doch nur die vierbeinigen, denn sie kennen ihren Weg und gehen ihn unbeirrt, während sie sich oft weigern den Weg der Menschen zu gehen. Wie anders verhält es sich da doch mit den Menschen, die andere einen Esel nennen, ihren Weg zwar sehen, ihn aber nicht gehen wollen.Rose von der Au