Andrew Carnegie Zitate
Den Beweis der Tüchtigkeit erbringt man nicht so sehr in dem, was man selber leistet, als vielmehr durch die Leistungen derer, mit denen man sich zu umgeben versteht.
Zitate bei anderen Autoren
→Im Prinzip sind eigentlich alle Worte Betrug. Tatsächlich sind wir in der Windel am ehrlichsten und später im Grab.Anonym
→Eine Lüge ist, die Kellertreppe rauf zu steigen und dabei zu singen: „Vom Himmel hoch da komm ich her.“Anonym
→Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen und das Verwundete verbinden und das Schwache stärken und, was fett und stark ist, behüten; ich will sie weiden, wie es recht ist.Bibel
→Das kulturelle Leben unserer Gesellschaft beschränkt sich nur noch auf die gegenseitige Vorführung materieller Überlegenheit.Elmar Kupke
→Die Logik ist zwar unerschütterlich, aber einem Menschen, der leben will, widersteht sie nicht.Franz Kafka
→Alles, was bloß Schall und Rauch ist, sollte schon aus Gründen des Umweltschutzes verboten werden.Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
→Gleich zu sein unter Gleichen, das läßt sich schwer erreichen; du müßtest ohne Verdrießen wie der Schlechteste zu sein dich entschließen.Johann Wolfgang von Goethe
→Spiel die Eröffnung wie ein Elefant, das Mittelspiel wie ein Wolf und das Endspiel wie ein Python.Kelly Atkins
→Der Mensch gönnt seiner Gattung nichts, daher hat er die Gesetze erfunden. Er darf nicht, also sollen die anderen auch nicht.Kurt Tucholsky
→Bei der Krankheit des Wortemachens muß man besondere Vorsichtsmaßregeln ergreifen, weil es eine gefährliche, ansteckende Krankheit ist.Petrus Abaelardus
→Ich werde sterben. Damit sagst du doch nur, ich kann nicht mehr krank werden, ich kann nicht mehr gefesselt werden, ich kann nicht mehr sterben.Seneca
→Die Blumen des eigenen Gartens duften nicht so stark wie die wilden Blumen, dafür halten sie länger.Sprichwort
→Daß man allein ist, merkt man am besten daran, daß man im Dunkeln vergeblich nach der Hand sucht, die einem Halt geben soll.Torsten
→Es gibt heute eine europäische Staatsangehörigkeit, wie es eine griechische Staatsangehörigkeit zu Zeiten Aeschylos, Sophokles und Euripides gab.Victor Hugo