André Brie Zitate
Die Venusatmosphäre besteht aus Ammoniak, Schwefel- und Stickoxyden. Dort müssen einmal Menschen gelebt haben.
Zitate bei anderen Autoren
→„Große Kanone“ nennt der Berliner jene Leute, die selbst bei Panzerplattköpfen durchschlagende Erfolge erzielen.Alois Essigmann
→Wo dich die Menschen drücken, so hasse sie nicht, sehe sie an wie Pflanzen, die vielleicht auch in einem Boden stehen, der ihnen nicht gerecht ist.Clemens Brentano
→Die Heiligendammer sind völlig abgeschottet. Man nennt sie im restlichen Mecklenburg-Vorpommern schon: „Die Brüder und Schwestern in der Zone“.Harald Schmidt
→Wer einen Mann erkennen, sein Wesen einsehen will, soll die Frauen betrachten, die er liebt.Hermann Bahr
→Die Arbeit, das Schaffen begründet das Glück, wie die Würde und die Ehre des Menschen.Jakob Frohschammer
→Den Weg zum Himmel zu gehen haben die am wenigsten Zeit, die ihn reparieren, und wer die Laterne trägt, stolpert leichter, als wer ihr folgt.Jean Paul
→Alles, was die Liebe tut, um zu sterben, ist nur ein Mittel, um (desto triumphierender) wieder aufzuerstehen.Jean Paul
→Der Ruhm ist etwas, das man keinem andern mitteilen kann. Jeder muß selbst entsprechend handeln.Lü Buwei
→Es steht dir frei, zu jeder Stunde dich auf dich selbst zurückzuziehen. Gönne dir das recht oft, dieses Zurücktreten ins Innere und verjünge so dich selbstMark Aurel
→Kinder sind die lebenden Botschaften, die wir einer Zeit übermitteln, an der wir selbst nicht mehr teilhaben werden.Neil Postman
→Was an den meisten Frauen stört ist, daß sie in ihrem lebenserhaltenden Wahn, von dessen tiefem Egoismus hier einmal ganz abgesehen sei, etwas zu bewahren suchen, was besser nicht wäre.Peter Rudl
→Die Aufgabe, die uns allen gemeinsam ist, heißt nicht, sich ausdenken, was schön wäre, wenn es überhaupt sein könnte, sondern zunächst zu erkennen, was sein kann, und dann zu überlegen, wie wir es so schön als möglich gestalten können. Das sind freilich zwei ganz verschiedene Dinge.Robert Browning
→Ich bin als einzelner revolutionär. Das kann gar nicht anders sein, denn der schöpferisch einzelne ist es immer.Robert Musil