Ambrose Bierce Zitate
Rat: die kleinste Münze im Umlauf.
Zitate bei anderen Autoren
→Eine Frau, die das Machtgefälle zwischen Männern und Frauen nicht hinnimmt und der Auffasung ist: Uns gehört die Hälfte der Welt.Alice Schwarzer
→Frauen und Jagdvögel, die werden auf einfache Weise zahm: wenn man sie richtig lockt, dann fliegen sie auf den Mann.Anonym
→Die Befriedigung in ständiger Arbeit ist nur vorhanden, ohne die Streberei, die eigentlich im Grunde nicht arbeiten, sondern nur so rasch als möglich den Erfolg, wenn auch nur einen scheinbaren, sehen will. Das ist der wahre Moloch unserer Zeit.Carl Hilty
→Man weiß, daß nirgends mehr abgeschmackter Aberglaube herrscht als unter den Spielern.E. T. A. Hoffmann
→Parlamentarismus ist Diktatur mit anderen Mitteln. Nicht der Souverän herrscht in der Demokratie, er wird beherrscht.Erhard Blanck
→Die sogenannte Freiheit des Menschen läuft darauf hinaus, daß er seine Abhängigkeit von den allgemeinen Gesetzen nicht kennt.Friedrich Hebbel
→In den großen Städten laufen die Leute einander nach; sie holen einander selten ein.Gerhart Hauptmann
→Der Stil ist der Mode überlegen. Er lässt sich von der Mode anregen und greift ihre Ideen auf, ohne sie ganz zu übernehmen. Niemand mit Stilbewusstsein würde seine Art, sich zu kleiden, nur um der Mode willen radikal ändern. Was Stil von Mode unterscheidet, ist die Qualität.Giorgio Armani
→Die Zukunft riecht nach Juchten, nach Blut, nach Gottlosigkeit und nach sehr vielen Prügeln. Ich rate unsern Enkeln, mit einer sehr dicken Rückenhaut zur Welt zu kommen.Heinrich Heine
→Ihr bleibt bei meinem Worte kalt, Euch guten Kindern lass ich’s gehen; Bedenkt: der Teufel, der ist alt, So werdet alt, ihn zu verstehen!Johann Wolfgang von Goethe
→Denn jeder einzelne muss ja in seiner Eigentümlichkeit gesehen werden, und man hat neben seinem Naturell auch noch seine früheren Umgebungen, seine Bildungsgelegenheiten und die Stufen, auf denen er gegenwärtig steht, in Anschlag zu bringen.Johann Wolfgang von Goethe
→Die guten Ratschläge müssen ihren Ursprung in der Klugheit des Fürsten haben – nicht umgekehrt!Niccolò Machiavelli