Alfred Selacher Zitate
Der Menschheit fehlt das große, gemeinsame Ziel. Aber nur wer Fragen stellen kann wie Sokrates, nur wer neue Antworten finden kann wie Nietzsche, entdeckt Wege zum gemeinsamen Paradiesgartenziel.
Zitate bei anderen Autoren
→Wo immer ein Dummkopf sich versteckt, schon bald beginnt er damit seine Fahne zu hissen.Art van Rheyn
→Es ist der Zufall: er, der die königliche Kunst versteht, einleuchtend zu machen, dass gegen seine Gunst und Gnade alles Verdienst ohnmächtig ist und nichts gilt.Arthur Schopenhauer
→Und der Herr wird dich immerdar führen und dich sättigen in der Dürre und dein Gebein stärken. Und du wirst sein wie ein bewässerter Garten und wie eine Wasserquelle, der es nie an Wasser fehlt.Bibel
→Außerdem bemühen sich die Schriftsteller zu spät darum, der Moral die Farben der Vernunft aufzutünchen, das bedeutet nichts anderes als einem Ort, der kapituliert hat, Hilfe bringen zu wollen.Charles Fourier
→Mein Kahn ist ohne Steuer, er fährt mit dem Wind, der in den untersten Regionen des Todes bläst.Franz Kafka
→Man hat doch nur zu dem Lust, was uns frei sein hilft, und man haßt nur als Last jeden, welcher uns an unserem freien Sein hindert.Franz von Baader
→Verzweiflung trübt unser Auge und verschließt unser Ohr. Wir sehen dann nur noch die Geister des Verhängnisses und hören nur noch das Schlagen unserer beklommenen Herzen.Khalil Gibran
→In der Liebe maßvoll zu sein, heißt auch so viel wie in Maßen lieblos zu erscheinen.Martin Gerhard Reisenberg
→Es bilde sich niemand ein, daß er Gott liebe, wenn er Abneigung gegen den Nächsten im Herzen trägt.Mary Ward
→Die Frau ist die geistige Gefährtin des Mannes, im öffentlichen wie im privaten Leben. Ohne sie würden wir die wahren Ideale vergessen.Oscar Wilde
→Die darwinistische Erklärung dafür, warum Lebewesen das, was sie tun, so gut können, ist sehr einfach. Sie sind gut durch die angehäufte Klugheit ihrer Vorfahren.Richard Dawkins
→Liebe ist: die Vereinigung zweier Körper zu einem Seelenleben; Sex ist: die Vereinigung zweier Seelen zu einem Körperleben.Robert Kroiß