Alfred de Musset Zitate
Die Welt ist da mit ihren Gesetzen, sie sieht weder deine Geringschätzung noch deine Tränen. Man muß ihr in ihrer Sprache antworten oder zuallermindest sie zum Schweigen bringen.
Zitate bei anderen Autoren
→Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht liest.Arthur Schopenhauer
→Konnexion ist viel; Verstand, Verbrechen, Recht sind gar nichts. Lieber den Verstand verlieren als die Konnexion.Christian Dietrich Grabbe
→Die ersten Menschen, die eine Sprache für die Zukunft erfanden, taten dies im Glauben an wiederkehrende Zyklen. Die erste Zukunft war die Vergangenheit.Elmar Schenkel
→Man möchte an manchen Philosophen, der mit einem Werke über die Frage, wie der Mensch denkt, auftritt, die Frage tun, ob er auch wirklich bei der Untersuchung der schweren Aufgabe gedacht hat.Friedrich Maximilian Klinger
→Nur dem Genie ist es gegeben, außerhalb des Bekannten noch immer zu Hause zu sein und die Natur zu erweitern hinauszugehen.Friedrich Schiller
→Man müßte wenigstens täglich ein gutes Gedicht lesen, ein schönes Gemälde sehen, ein sanftes Lied hören – oder ein herzliches Wort mit einem Freunde reden, um auch den schönen, ich möchte sagen, den menschlichen Teil unseres Wesens zu bilden.Heinrich von Kleist
→Die Politik ist zu einer Kunst geworden, die es versteht, den Bürgern auf unauffällige Weise ihr Geld abzunehmen und es nach Abzug steigender Verwaltungskosten in einem Zeremoniell so zu verteilen, dass jeder sich noch für beschenkt hält.Manfred Rommel
→„Auf dieser Buchmesse“, stammelte der Kulturfeaturist ins Mikrofon, „blieb die schriftstellerische Elite zwar aus. Aber die Prominenz der Bücherdiebe trat dafür geschlossen an“.Martin Gerhard Reisenberg