Alexander Kluge Zitate
„In jeder Oper, die von Erlösung handelt, wird im 5. Akt eine Frau geopfert…“ Es fängt mit Verliebtheit an und endet mit Scheidung. Es beginnt im Jahr 1933 und endet in Trümmern. Die großen Opern beginnen vielversprechend mit gesteigertem Gefühl, und im 5. Akt zählen wir die Toten.
Zitate bei anderen Autoren
→Staatsmänner und Staatsfrauen – bitte laßt uns endlich in Ruhe, ihr werdet staunen wie sich die Probleme dann von alleine lösen!Alfred Selacher
→Da zu gefallen den Leuten mir niemals wollte gelingen, Faßt ich am Ende den Mut, mir zu gefallen allein.Friedrich Rückert
→Ist denn die Krone ein so einzig Gut? Ist es so bitter schwer, davon zu scheiden?Friedrich Schiller
→Hans-Jochen Vogels politischer Weg ist wahrhaft nicht durch übergroße Toleranz gekennzeichnet.Gerhard Schröder
→Um Gottes willen, Nichts als Brillen, Kaum schnauft man nach Deutschland hinein – Das kommt vom vielen Griechisch und Latein!Heinrich Vierordt
→Die Liebe des Sohnes zu seiner Mutter beeinträchtigt nie die Liebe des Gatten zu seinem Weibe, und ein grober Charakterfehler muß bei einer oder beiden Frauen obwalten, wenn sie aufeinander eifersüchtig werden könnten.Julie Burow
→Ich hätte Adenauer nie gestürzt. Von mir aus hätte er Kanzler bleiben können bis in alle Ewigkeit.Ludwig Erhard