Albert Schweitzer Zitate
Auf das allein kommt es an: dass jeder das, was er besitzt, als etwas bewertet, mit dem er wirken will. Ob dies unter Erhaltung und Mehrung oder unter Aufgabe des Besitzes geschieht, besagt nichts.
Zitate bei anderen Autoren
→Ich hatte Angst gegen einen russischen Großmeister zu verlieren, und er befürchtete gegen einen kleinen Jungen zu verlieren.Bobby Fischer
→Wir müssen begreifen, dass Engagement und Distanz kein Widerspruch sind – je engagierter wir sind, desto mehr Distanz müssen wir wahren.Deepak Chopra
→Wir Menschen sind, wie Schwämme, wir trinken uns voll Leben, dann wird’s wieder ausgedrückt.Friedrich Hebbel
→Ein Mann könnte, auch wenn er wollte, mit seiner Frau im Bett kein Gespräch führen: sie ist allzusehr im Vorteil gegen ihn und vermag ihn zu leicht zum Schweigen zu bringen.Honoré de Balzac
→Wachsen… heißt nicht, möglichst schnell möglichst groß werden. Wachsen heißt: ganz behutsam und allmählich die uns eigene und angemessene Größe entwickeln, bis wir den Himmel in uns berühren.Jochen Mariss
→Nach unserem Rat bleibe jeder auf dem eingeschlagenen Wege und lasse sich ja nicht durch Autorität imponieren, durch allgemeine Übereinstimmung bedrängen und durch Mode hinreißen.Johann Wolfgang von Goethe
→Fideismus, der: Lehre, nach der wenigstens der Erfinder wissenschaftlicher Theorien seinen eigenen Spinnereien glauben sollte.Karsten Mekelburg