Albert Emil Brachvogel Zitate
Unendlich groß und schön ist doch das Frauengemüt! Aus ihm erstehen alle die hohen Tugenden, welche das Leben und die Welt schmücken, aus ihm – ach, auch die Irrtümer, die das Weib zum schwächeren Geschlechte machen.
Zitate bei anderen Autoren
→Zeit ist die Münze deines Lebens. Eine andere Münze hast du nicht, und es liegt bei dir, wie du sie verwendest. Aber gib acht, daß niemand sie dir stiehlt.Anonym
→Habt Acht auf eure Frömmigkeit, dass ihr die nicht übt vor den Leuten, um von ihnen gesehen zu werden; ihr habt sonst keinen Lohn bei eurem Vater im Himmel.Bibel
→Ich meine, es müßte einmal ein sehr großer Schmerz über die Menschen kommen, wenn sie erkennen, daß sie sich nicht geliebt haben, wie sie sich hätten lieben können.Christian Morgenstern
→Wenn einer im Delirium tremens immer Ratten sieht, ist er deshalb noch lange kein Naturforscher.G. K. Chesterton
→Sie strömen in die Welt, wie einst die Krieger aus dem Bauch des Trojanischen Pferdes.Guillaume Fichet
→Diese Liebe ist etwas unwiderstehliches, zerstörerisches geworden, stärker als der Tod.Guy de Maupassant
→Wir werden analysieren, wie dieses Ausgleichstor zu Stande gekommen ist, werden denjenigen, wenn wir jemanden herausfinden, erschießen – und dann geht’s weiter.Hans Meyer
→Der Sklave hat nur einen Herrn, der Ehrgeizige so viele Herren, wie Personen da sind, deren Hilfe zur Mehrung seines Reichtums beitragen können.Jean de La Bruyère
→Ich bin ein angehender Greis, der Hoffnung hat, ehrwürdig zu werden. Also nichts zu befürchten.Johann Nestroy
→Wenn man etwas für recht hält, soll man es tun. Und wenn man es tut, kann einen nichts auf Erden daran hindern. Wenn man etwas für unrecht hält, soll man es lassen, und wenn man es läßt, kann einen nichts auf Erden dazu zwingen.Lü Buwei