Abigail Adams Zitate
Wir verfügen über zu viele hochtrabende Wörter und über zu wenig Taten, die ihnen entsprächen.
Zitate bei anderen Autoren
→Sympathisant: kraftloser Fanatiker, der allenfalls noch eine angemietete Immobilie im ewigen Kampf für die schwindsüchtige Gerechtigkeit opfern kannAndreas Egert
→Das ist das Unglück bei allem, was unter der Sonne geschieht, dass es dem einen geht wie dem andern. Und dazu ist das Herz der Menschen voll Bosheit, und Torheit ist in ihrem Herzen, solange sie leben; danach müssen sie sterben.Bibel
→Die Vorstände sollten einen feinen Blick darauf haben, wann eine Führungspersönlichkeit aus den eigenen Reihen zur Verführungspersönlichkeit mutiert, damit die Mutation nicht zu unerwünschten DAX-Verlusten in Folge führt.Christa Schyboll
→Das Erste und Vorzüglichste in der Musik, welches mit wunderbarer Zauberkraft das menschliche Gemüt ergreift, ist die Melodie.E. T. A. Hoffmann
→Wer arbeitet, macht Fehler, wer viel arbeitet, macht viele Fehler, und wer keine Fehler macht, ist ein fauler Hund.Elmar von Lukowicz
→Übrigens haftet der Wirklichkeit immer etwas von Schusterhaftigkeit an, selbst wenn sie aus einem noch so reinen Streben nach dem Ideal hervorgeht.Fjodor Dostojewski
→Wir sind, wie die jungen Adler, die der Vater aus dem Neste jagt, daß sie im hohen Aether nach Beute suchen.Friedrich Hölderlin
→Die christliche Kirche ist eine Enzyklopädie von vorzeitlichen Kulten und Anschauungen der verschiedensten Abkunft und deshalb so missionsfähig.Friedrich Nietzsche
→Wo nur eine Träne der Freude liegt, liegen tausend Tränen der Verzweiflung begraben.Friedrich Schiller
→Eheweiber sind scharfsichtig, wenn ein Mensch sich den Ehemännern empfehlen will, und diese, wenn ein Mensch sich der Frau.Jean Paul
→Allmählich gewinne ich den Eindruck, dass viele Tempo-30-Zonen nicht so sehr der Verkehrssicherheit als vielmehr dem Abkassieren von Autofahrern dienen.Matthias Wissmann
→Lerne echte Heiterkeit, und du wirst, ohne sie zu sehen, an Lebensklippen vorbeischiffen, an denen du scheitern würdest, wenn du sie gesehen hättest.Otto von Leixner