Ägyptisches Totenbuch Zitate
Was man benennen kann, das kann man wissen, was man aber nicht benennen kann, das muß man leben und glauben.
Zitate bei anderen Autoren
→Die vollkommene Ehe: Wenn die Frau immer wieder über die alten Witze ihres Mannes lacht und er nie über die neuen Hüte seiner Frau.Anonym
→Dem Humoristen – und nur ihm unter allen Schriftstellern – ist Weitschweifigkeit erlaubt; ja, sie ist unter Umständen ein Kunstmittel mehr, dessen er nicht entraten darf und kann.Arthur Schnitzler
→Man kann Amphibion sein und Fels und Wald bewegen, deswegen kann man doch nicht Bauern widerlegen.Christian Fürchtegott Gellert
→Wer Wolke sieben immer nur von unten betrachtet, wird aus dem Schatten niemals herauskommen.Erwin Koch
→Schon die Natur lehrt es jedem, daß der Gebrauch der Kraft die Kraft nicht allein weckt, sondern sie ganz besonders auch erhöht und steigert.Friedrich Fröbel
→Zweifelst du, so denke an den Menschen, den du liebst, dann weißt du, ob du gut oder böse tun willst.Heinrich Freiherr von Stein
→In der Jugend sammelt man Bausteine für einen Tempel, aber gebaut wird schließlich eine Vorratskammer.Henry David Thoreau
→Es ist zum Weinen oder zum Lachen, wenn man sieht, wie fast alles Ruchlose aus kleinen und nichtigen Absichten verübt wird.Jakob Bosshart
→Die alten Deutschen faßten Entschlüsse in Trunkenheit und führten sie nüchtern aus, andere werden sie nüchtern fassen und trunken ausführen.Johann Gottfried Herder
→Der Glaube, die Zuversicht auf das bisschen, was man ist oder sein möchte, beseelt einen jeden, und so möchte er sich auch dem andern, eigentlich den andern sich gleichmachen, und dann, denken sie, wäre es getan.Johann Wolfgang von Goethe
→Der Mensch und die Natur bekämpfen einander nicht, sie geben einander recht, sie treten nicht in Wettbewerb, laufen nicht um die Wette irgendeinem Vorurteil nach, sie gehen Hand in Hand.Knut Hamsun
→Bin unablässig auf der Suche nach dem Amboß, zu schmieden das Glück in dem Feuer, welches heiß genug, es zu formen.Mike Adler