Friedrich Schlegel Zitate
Gebildet ist ein Werk, wenn es überall scharf begrenzt, innerhalb der Grenzen aber grenzenlos und unerschöpflich ist, wenn es sich selbst ganz treu, überall gleich, und doch über sich selbst erhaben ist.
Zitate bei anderen Autoren
→Mißtraue denen, die das Kreuz vor sich her tragen. Aber vertraue denen, die es auf sich nehmenAnke Maggauer-Kirsche
→Das Talent eines Menschen versöhnt uns oft mit der Fragwürdigkeit seines Charakters, wenn wir unter diesem nicht gerade persönlich irgendwie zu leiden haben. Niemals aber sind wir geneigt, uns durch die Vortrefflichkeit eines Menschen gegenüber seiner Talentlosigkeit milder stimmen zu lassen.Arthur Schnitzler
→Der Mensch erlebt sich selber als ein Wesen hinter Gatter und Zaun, und durch die Latten, die ihn umstellen, blickt er schaudernd hinüber zum Arbeitsplatz Welt.Billy
→Das Unglück macht uns mit seltsamen Genossen bekannt: es mäßigt die Aufgeblasenheit des Stolzen, es mildert die Herbheit des Gegners.Charles James Fox
→Auch für eine Rechnung, die nicht aufgeht, lässt die Quittung nicht lange auf sich warten.Ernst Ferstl
→Dieselben Eigenschaften, die ihn zu solchen Aktionen treiben, machen ihn auch schnell. Und an einem guten Tag ist er brillant. Es ist dasselbe wie damals, als Ayrton Eddie Irvine eine geknallt hat – nur dass das Einzige, was damals kaputt gegangen ist, Eddies Ego war.Frank Williams
→Das Vergnügen, das mir die genaue Bemerkung eines Fehlers an mir machte, war oft größer als der Verdruss, den der Fehler selbst bei mir erweckte.Georg Christoph Lichtenberg
→Von’s Vergnügen der reichen Leute ham wir Armen doch noch immer wat: von die Pferde die Wurscht, von die Zigarr’n und die Zigaretten die Stummel, von die Flieger die Notdurft un von die Automobile den Jestank.Heinrich Zille
→Jeder Mensch hat irgendetwas zu tun, das ihm Gott zugedacht hat; ob es wenig ist oder viel, es geschieht nur durch ihn. Wenn er es versäumt, bleibt es in Ewigkeit ungeschehen.Peter Lippert
→Allzu häufig wird Vertrautheit mit Vertrauen verwechselt – mit manchmal sehr üblen Folgen.Peter Rudl