Friedrich Schiller Zitate
Göttern kann man nicht vergelten, schön ist’s, ihnen gleich zu sein.
Zitate bei anderen Autoren
→Jedes Sehen will gelernt und geübt sein. Man sieht bloß, was man unterscheidet, und man unterscheidet nur, wofür man sich einmal interessierte und was man mit Namen zu nennen weiß.Carl Spitteler
→Wenn man seine Gewohnheiten zu lange pflegt, entstehen daraus Abhängigkeiten, die oftmals in Einbahnstraßen führen.Elmar Schulz
→Ich kenne Leute, die sich mit dem Abreißen der Kalenderblätter sehr viel Zeit lassen.Henryk Bereska
→Die Gesellschaft ist allezeit geneigt, die Kühnheit des Lasters, nie aber die Kühnheit des Denkens zu verzeihen.Johannes Scherr
→Reformen gehören in den Bereich der menschlichen Botanik – ihre Samen fallen auf vermeintlich unfruchtbaren Boden, die Verwurzelung ist mühsam, aber dann wuchern sie. Deshalb ist Vorsicht ist geboten, die sinnvolle Kultivierung ist schwierig, aber nicht unmöglich.Justus Vogt
→Begeisterung ohne Verstand ist unnütz und gefährlich, und der Dichter wird wenig Wunder tun können, wenn er selbst über Wunder erstaunt.Novalis
→Leben – es gibt nichts Selteneres auf der Welt. Die meisten Menschen existieren, weiter nichts.Oscar Wilde
→Eine Spezies, die ihre physische und soziale Umwelt schneller verändert, als sie sich ihr anpassen kann, nimmt sich langfristig selbst die Chance zu überleben.Prof. Querulix