Fjodor Schaljapin Zitate
Liebe bedeutet immer Glück, wem diese Liebe auch gehören mag.
Zitate bei anderen Autoren
→Der Heuchler fastet, damit man ihn lobe; der Geizhals, damit man seine Börse fülle; der Gerechte, um Gott zu gefallen.Antonius von Padua
→Das Problem mit den Männern ist, daß sie viel zu simpel stricken, als daß Frauen sie verstehen könnten. Sie bemühen sich zwar, komplex zu erscheinen, aber sie glauben sich selbst nicht dabei.Clemens Scharf
→Nichts hat der Mensch in sich so sehr zu bezähmen als seine Einbildungskraft, die beweglichste und zugleich gefährlichste aller menschlichen Gemütsgaben.Friedrich Ehrenberg
→Wer Klinsi vor den Bundesausschuss schleifen will, hat nicht alle Tassen im Schrank. Da könnten wir ja gleich im Bundestag über die Aufstellung abstimmen.Fritz Kuhn
→Religionen sollten Wegweiser und Begleiter für uns Menschen auf unserem Nachhauseweg zu Gott sein.Helga Schäferling
→Tausende von Nationen, die nie gute Gesetze hätten ertragen können, haben auf Erden geglänzt, und selbst solche, die dazu imstande gewesen wären, haben es während ihres ganzen Bestandes nur eine sehr kurze Zeit vermocht.Jean-Jacques Rousseau
→Alte Freunde muß man nicht wiedersehen. Man versteht sich nicht mehr mit ihnen, jeder hat eine andere Sprache bekommen… Man trübt sich das reine Bild des früheren Verhältnisses.Johann Wolfgang von Goethe
→Ich habe mich im Sinne von Kants kategorischem Imperativ gefragt, was geschähe, wenn diese subjektive Maxime meines Handelns ein allgemeines Gesetz würde. Darauf kann es nur eine Antwort geben! Dann würde Ordnung, Sicher-heit, Vertrauen in unser Staatswesen, in unser politisches Leben zurückkehren.Kurt Huber
→Großes fällt von selbst zusammen. Diese Grenze setzten die Götter dem Wachstum des Glücks.Marcus Annaeus Lucanus
→Weil ein paar Menschen schlecht sind, müssen die Tiere darunter leiden. Frage mich wer überzüchtet ist!Marion Fuhrmann
→Ich sitze vor meiner Tür, rauche eine Zigarette und schlürfe meinen Absinth, ich genieße jeden Tag und bin ohne Sorgen.Paul Gauguin
→Wer ja sagt zu seinem Schicksal, den führt es voran; den Widerstrebenden aber schleift es mit.Seneca