Edgar Allan Poe Zitate
Selbst für einen völlig Verlorenen, dem Tod und Leben nicht mehr bedeuten als ein Spaß, gibt es so manches, das er sich nicht zum Gespött machen lassen will.
Zitate bei anderen Autoren
→Es ist dem Soldaten strengstens verboten, sein Kommißbrot zu verkaufen, oder sonst Handel damit zu treiben, bevor er es selbst aufgegessen hat.Alexander Moszkowski
→Bei keiner Leidenschaft herrscht die Selbstliebe so gewaltig wie bei der Liebe, und man ist stets mehr geneigt, die Ruhe der geliebten Person aufzuopfern, als die eigene zu verlieren.François de La Rochefoucauld
→Schöner malt sich mir die schöne Erde, Heller spiegelt sich des Freunds Gebärde, Reizender der Himmel sich.Friedrich Schiller
→Wer einmal die Pein des Schicksals in sich überwunden hat, für den ist jede sonstige Pein nur „ein Fall“, über den es sich nicht erst verlohnt zu lamentieren. Er lächelt und wird gütig, so wie nur ein Sieger gütig zu sein vermag.Georg Stammler
→Der Dichter soll uns seine Personen in ihren Handlungen darstellen, der Gesprächschreiber darf sich ja wohl kürzer fassen und sich und seinen Lesern durch eine allgemeine Schilderung geschwind über die Exposition weghelfen.Johann Wolfgang von Goethe
→… Was für ein Kampf ist es oft zu beweisen daß man nicht nur Mann ist sondern auch Mensch!Jörn Pfennig
→Früher war meine Einstellung den Menschen gegenüber: Hörte ich ihre Worte, glaubte ich an ihr Tun. Heute ist es so: Ich höre mir ihre Worte an, dann schaue ich nach ihrem Tun.Konfuzius
→Wenn es gefährlich ist, ein bißchen zu träumen, dann ist das Heilmittel dagegen nicht, weniger zu träumen, sondern mehr, ja die ganze Zeit zu träumen.Marcel Proust
→Wenn der andere am längeren Hebel sitzt, heißt das nicht, dass der Hebel blockiert ist, sondern nur, dass du mehr Kraft brauchst.Peter Becker
→Willst du zum Gericht gehen, um dein Recht zu finden, so kannst du auch zum Fotografen rennen, um dir einen Zahn ziehen zu lassen.Pitigrilli
→Egal ob der Tango im Frühling oder Winter getanzt wird, er führt sein Eigenleben. Wie die Liebe, die tanzt auch ohne JahreszeitenTraudel Zölffel