Demosthenes Zitate
Wie die Weisheit der Anfang aller Tugend ist, so ist die Tapferkeit ihre Vollendung; denn durch jene wird, was zu tun ist, geprüft, durch diese wird es gesichert.
Zitate bei anderen Autoren
→Wer dem Erfolg auf den Grund geht, der findet stets Menschen, die beharrlich an ihren Zielen arbeiten.Anonym
→Wir in den Regierungsräten müssen uns vor der Aneignung von unbefugtem Einfluß – ob beabsichtigt oder unbeabsichtigt – durch den militärisch-industriellen-Komplex schützen… Wir dürfen es nie zulassen, daß die Macht dieser Kombination unsere Freiheiten oder unsere demokratischen Prozesse gefährdet.Dwight D. Eisenhower
→Daß die Menschen so oft falsche Urteile fällen, rührt gewiß nicht allein aus einem Mangel an Einsicht und Ideen, sondern hauptsächlich davon her, daß sie nicht jeden Punkt im Satze unter das Mikroskop bringen und bedenken.Georg Christoph Lichtenberg
→Die Hoffnung stirbt zwar immer zuletzt – aber was hat der Hoffende davon, wenn er zuerst dran ist.Georg Skrypzak
→Als der krankheitsgepeinigte Nietzsche einen „erlösenden Hirnschlag“ schon für nahe hielt, da hatte er noch zwanzig Jahre zu leben. Was wollte Gott noch von ihm hören und sehen? Wie wollte er ihn noch erleben?Gregor Brand
→Geduld ist der schönste, wertvollste Teil der Stärke und auch der seltenste. Geduld ist die Wurzel aller Vergnügungen, wie auch aller Macht. Selbst die Hoffnung hört auf zu beglücken, wenn die Ungeduld sie begleitet.John Ruskin
→Wie groß ein Problem wirklich ist, zeigt sich, wenn man dafür nicht mehr genug Sand findet, um den Kopf reinzustecken.KarlHeinz Karius
→In der Politik gibt es keine wirklichen Freundschaften, nur Zweckbündnisse auf Zeit.Oskar Lafontaine
→Herr, mein Hirt, Brunn aller Freuden, ich bin dein, niemand kann uns scheiden, ich bin dein, weil du dein Leben und dein Blut mir zugut in den Tod gegeben.Paul Gerhardt
→So wie Uma die Gattin Shivas war, so gehen bis heute Wissen und Zerstörung eine immerwährende Ehe ein.Peter Rudl
→Sieh, das ist das, worauf es ankommt, Mittelzustand – darauf baut sich das Glück auf.Theodor Fontane