Damaris Wieser Zitate
Kinder sind nicht nur die Hoffnung auf Morgen, sondern auch die Freude im Heute.
Zitate bei anderen Autoren
→Das Leben ist ein ganz simples Spiel: Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man und manchmal regnet es auch.Anonym
→[W]as die Leidenschaft anlangt, so strebt sie leider mehr danach, die Seele herabzuziehen als sie zu erheben. Die Liebe dagegen, der wahre göttliche Eros […] ist unstreitig das reinste und wahrste Thema des Dichters.Edgar Allan Poe
→Die wahren Größen überleben auch auf dem Schlachtfeld der zahlenmäßig weit überlegenen Charakter-Schwachmaten.Elisabeth Scheucher-Pichler
→Was macht ein Mann, der eine sowohl intelligente wie schöne Frau sucht? Er widerspricht seiner Vernunft, weil seine Augen hoffen.Erhard Blanck
→Das einzige Kriterium, weshalb Frauen bei der nordrhein-westfälischen SPD so weit oben landen, ist, dass sie zwischen den Beinen anders aussehen als ich.Friedhelm Farthmann
→Er hat mich einiger Fäden des frömmsten Geifers gewürdigt und sein geweihtes Pfui über mein Werkchen ausgespuckt.Georg Christoph Lichtenberg
→Es gibt eine Art, das Leben zu verlängern, die ganz in unserer Macht steht: Früh aufstehen, zweckmäßiger Gebrauch der Zeit, Wahl der besten Mittel zum Endzweck und, wenn sie gewählt ist muntere Ausführung.Georg Christoph Lichtenberg
→Was tust du? Du liegst hier auf der faulen Bärenhaut und dienst weder Gott noch den Menschen!Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
→Das Alter hat gegen die Jugend auch den Nachteil, dass es alles bar bezahlen muss und keinen Credit mehr erhält.Johann Jakob Mohr
→Und der Arbeiter, der zwölf Stunden webt, spinnt, bohrt, dreht, baut, schaufelt, Steine klopft, trägt usw. – gilt ihm dies zwölfstündige Weben, Spinnen, Bohren, Drehen, Bauen, Schaufeln, Steinklopfen als Äußerung seines Lebens, als Leben?Karl Marx
→Schon Schiller kannte die Knochenarbeit, die darin besteht, ein Buch zu verkaufen, wenn er seinem Verleger Cotta schrieb: Die Zerstreuung eines Buches durch die Welt ist fast ein ebenso schwieriges und wichtiges Werk als die Verfertigung desselben.Markus M. Ronner