Cato der Ältere Zitate
Es gibt Personen, um die sich bittere Feinde oft verdienter machen als Freunde von anscheinend süßer Höflichkeit. Jene reden doch oft die Wahrheit, diese niemals.
Zitate bei anderen Autoren
→Um sich selbst und anderen Menschen besser zu empfehlen, kann man sich denjenigen symbolisch als kleines Kind vorstellen. Eben weil unser tiefstes unbewußtes Inneres das Überbleibsel unseres seelischen Erlebens der Kindheit ist.Anita Ludwig
→Es ist deprimierend, wenn jemand seine Jugend so gut wie ungetragen ablegt. Man kann ziemlich sicher sein, daß der Betreffende sich später wieder damit herausputzen will – aber dann steht sie ihm nicht mehr.Anonym
→Zufriedenheit ist der Bremsklotz jeglicher Kreativität. Doch ich würde derentwegen nicht die Alternative wählen.Belinda Fuchs
→Nehmen Sie sich denn in acht vor dem religiösen Fanatismus, der zu Verfolgungen führt. Wenn armselige Sterbliche dem höchsten Wesen irgend wohlgefallen können, so geschieht es durch Wohltaten, die sie den Mitmenschen erweisen, und nicht durch Gewalttaten, die sie gegen starrköpfige Geister verüben.Friedrich II. der Große
→Den Schriftsteller überhüpfe die Nachwelt, der nicht mehr wert war als seine Werke!Friedrich Schiller
→Nennen Sie mir ein Land, in dem Journalisten und Politiker sich vertragen, und ich sage Ihnen, da ist keine Demokratie.Hugh Greene
→Ein wohltuendes, erwärmendes Gefühl sollte ein Mensch im andern bei dem Zusammensein erwecken; dann wäre es schön auf Gottes schöner Erde.Jeremias Gotthelf
→Willkommen im Schleier der Trauer! Willkommen im heitern Silberflor! Rasch entfleucht der Gegenwart Freude; Du (Erinnerung) sinnende Trösterin weilst!Johann Gaudenz von Salis-Seewis
→Wie unbedeutend erscheint dem Menschen in leidenschaftlichen Augenblicken alles, was ihn umgibt.Johann Wolfgang von Goethe
→Lebe so, als müßtest du sofort Abschied vom Leben nehmen, als sei die Zeit, die dir geblieben ist, ein unerwartetes Geschenk.Mark Aurel
→Du wirst es immer wieder erleben, daß sich dir der Sinn der Verhaltensweisen mancher Menschen erst dann erschließt, wenn ein gewisser zeitlicher oder räumlicher Abstand eingetreten ist.Peter E. Schumacher
→Tokologie und Toxologie stehen sich nicht nur phonetisch sehr nah, sondern sind zwei konfine Facetten ein und desselben Problems, das da Leben geheißen wird.Peter Rudl