B. Traven Zitate
So tief kann kein Mensch sinken, als dass er nicht immer noch tiefer sinken könnte, so Schweres kann kein Mensch erdulden, als dass er nicht noch Schwereres ertragen könnte.
Zitate bei anderen Autoren
→So ist also Furcht das Gesetz des Sklaven, an das er gebunden ist, die Begierde das Gesetz des Mietlings, in das er eingezwängt ist und das ihn zieht und lockt.Bernhard von Clairvaux
→Vater, ich will, dass, wo ich bin, auch die bei mir seien, die du mir gegeben hast, damit sie meine Herrlichkeit sehen, die du mir gegeben hast; denn du hast mich geliebt, ehe der Grund der Welt gelegt war.Bibel
→Ein bescheidenes Ziel kann von höheren Ansprüchen diktiert sein als der Wunsch nach einem großen Erfolg.Erich Limpach
→Meine Erzeugnisse sind durch den Verstand für Musik und durch meinen Schmerz vorhanden, jene, welche der Schmerz allein erzeugt hat, scheinen am wenigstens die Welt zu erfreuen.Franz Schubert
→Viele zeigen geradezu eine Sucht, alles dem Zufall zu überlassen. Sie spielen gern Glücksspiele, sie spielen gern Lotterie, obwohl es gar keiner so üppigen Intelligenz bedarf, um zu errechnen, wie gering da die Chancen sind, zu gewinnen.Gustav Großmann
→Es ist ein großer Gedanke, durch Leiden sich zu veredeln, aber ein ebenso trauriger, durch Leiden zu verwildern.Johann Heinrich Pestalozzi
→Vernunft und Gewissen können mit einem Muskel verglichen werden. Wenn man einen Muskel nicht benutzt, wird er langsam schwächer und schlaffer.Jostein Gaarder
→Wenn du mal alle Welt verfluchst und meinst, du hättest nichts zu lachen – ob du’s dann mit dir selbst versuchst? Das lässt sich nämlich immer machen!Karl-Heinz Söhler
→Wo ein Formular vorhanden ist, finden sich auch sehr geschwind einige bürokratische Naturen ein.Martin Gerhard Reisenberg
→Ein neues eigenes Herz fühlen die Dinge in sich pochen, da stoßen sie sich einander an: „Du, wir haben wieder einen Dichter.“Peter Hille
→Wenn seine Zeit gekommen war, wollte er wie alle gefallenen Helden mit dem Schwert in der Hand nach Walhall streben und dabei den heiligen Namen Wotans rufen, anstatt in der absonderlichen Sprache der Römer den Namen eines fremden Gottes zu wimmern und friedlich im Bett zu sterben.Peter Tremayne
→Mein Studium hat begonnen. Studium, welch schöner Begriff, wo doch nur eine deutsche Übersetzung des lateinischen Wortes „Beschäftigung mit“ bedeutet, die anderen hingegen Streben, Lust, Begierde, Zuneigung…Sigrun Hopfensperger
→In postfaktischen Zeiten ist es umso wichtiger, Fakten zu schaffen und sie wie Utopien zu erzählen.Thomas Holtbernd