Wolfgang Mocker Zitate
Von den Mühen der Gebirge zeugen heute nur noch – Engpässe.
Zitate bei anderen Autoren
→Zahnpasta in der Jugend oder Astronautenkost im Alter. – Irgendwann muss jeder mal auf die Tube drücken.Andreas Dunker
→Browser? Was sind denn jetzt nochmal Browser? – Auf die Frage von Kinderreportern des ARD Morgenmagazins zum Thema Internet, ob sie mal ein paar verschiedene Browser nennen könne. Juni 2007. youtube.comBrigitte Zypries
→Die Komödie ist erfunden worden, um Fehler zu verbessern und schlechte Sitten lächerlich zu machen.Carlo Goldoni
→Gewiß ist dies eine, daß Mitleid, welches aus Verachtung entspringt, auch wieder die Quelle der Verachtung wird.Clemens Brentano
→Mensch und Tier Der Mensch kann Rettung sinnen, schreien Um Hilfe, die ihm dreifach wird. Der Hund, der einsam darbend irrt, Muß stumm sich dem Verkommen weihen.Emil Claar
→Geleimte Freundschaften müssen vorsichtiger behandelt werden, als nie zerbrochene.François de La Rochefoucauld
→Gesundheit ist nicht alles, worauf es ankommt. Freundschaft, Gastlichkeit und die veränderte Auffassung, die man durch das Essen und Trinken in guter Gesellschaft erhält, ist auch wertvoll.George Orwell
→(An die Adresse der Unternehmer:) Sie schulden der Allgemeinheit Gewinne, damit sie Steuern von Ihnen bekommt.Gerd Bucerius
→Gegen die Infamitäten des Lebens sind die besten Waffen: Tapferkeit, Eigensinn und Geduld. Die Tapferkeit stärkt, der Eigensinn macht Spaß, und die Geduld gibt Ruhe.Hermann Hesse
→Die Kunst, entlassen aus dem Dienst des Glaubens, benimmt sich zunächst wie jede Freigelassene: sie betrinkt sich und hält ihren Rausch für göttlich.Jürgen Große
→Manchem dient die Übernahme der Verantwortung für Andere als Versteck vor der Übernahme von Eigenverantwortung.Justus Vogt
→Nun störet die Ähren im Feld ein leiser Hauch, wenn eine sich beugt, so betet die andere auch. Es ist, als ahnten sie alle der Sichel Schnitt – Die Blumen und fremden Halme erzittern mit.Martin Greif
→Das Leben ist schön verpfuscht immer noch weitaus perlender und strahlender als das brav, vorausplanend, risikoscheu, aufgehübscht und blessurenfrei gelebte.Peter Rudl