Wolfgang J. Reus Zitate – Seite 27
→Kleintransporter, die über 170 km/h schnell sein können, werden immer mehr zur Unfallgefahr. Seltsam. Daß Laster tödlich sein können, weiß jeder. Aber jetzt sind es schon die Kleinlaster…Wolfgang J. Reus
→Menschen sind wie Dampfdruck-Kochtöpfe. Innen brodeln die Gefühle, und das Ventil ist der Verstand. Leider klemmt ab und zu das Ventil…Wolfgang J. Reus
→Und dann war da noch der Arbeitslose, der die Wochenendbeilage seiner Tageszeitung mit dem Titel „Wohnen und leben“ immer sofort wegschmiß, weil er der Meinung war, daß er weder wohne noch lebe…Wolfgang J. Reus
→„Nichts dagegen einzuwenden, was sie schreiben“, meinte der Lektor zum Schriftsteller, „aber wie sollen wir 300 Seiten füllen, wenn sie immer auf dem schnellsten und direktesten Wege zur Wahrheit kommen wollen?“Wolfgang J. Reus
→Der Unterschied zwischen Mensch und Gärtner: Der Gärtner greift nur da ein, wo es sinnvoll ist.Wolfgang J. Reus
→Und dann war da noch der kranke Humorist. Er wollte gerne einen Schmerzstillstand, erhielt aber nur einen Scherzstillstand vor dem Herzstillstand.Wolfgang J. Reus
→Je weniger Informationen die Menschen in einer Demokratie erhalten, desto gefährdeter ist sie.Wolfgang J. Reus
→Für Militärs ist jeder Krieg nur ein Pre-Test der neuesten Waffentechnologie für den nächsten.Wolfgang J. Reus
→Ach ja: und dann war da noch die Opposition da, die da war, und die das einzige da war, was da wahr war und behauptete, sie wäre wahr und da wäre was, aber echt wahr…Wolfgang J. Reus
→Auf der Autobahn zur Hölle steht man ständig im Stau, während man sich darüber schwarz ärgert, daß die Gegenfahrbahnen völlig frei sind…Wolfgang J. Reus
→Zwischen Schutzengeln und Schutzzöllen ist prinzipiell kein Unterschied. Nur, wenn sie ihn finden wollen.Wolfgang J. Reus
→Der Tod kommt zu den Armen ebenso, wie zu den Reichen, zu den Schönen ebenso, wie zu den Häßlichen, zu den Dummen ebenso, wie zu den Intelligenten, aber er kommt fast immer genau dann, wenn es einem gerade nicht so paßt.Wolfgang J. Reus
→Männer und Frauen werden sich dann verstehen, wenn die Quadratur des Kreises gelungen ist.Wolfgang J. Reus
→Bei fast allen ist heutzutage die Zeit knapp. Warum suchen sie sich dann nicht einen Zeit-Knappen?Wolfgang J. Reus
→Wenn ein Partner seine Ex-Liebe tyrannisiert, so nennt man das im Ami-Neudeutsch „Stalking“. Dementsprechend betreiben viele Menschen heutzutage „Geist-Stalking“…Wolfgang J. Reus
→Schönheit kann die Intelligenz nicht ersetzen, die Intelligenz die Schönheit nicht. Aber miteinander sind sie ein prima Team.Wolfgang J. Reus
→Der eine strebt nach dem Himmel, dem anderen würde schon die Nichtexistenz der Hölle reichen.Wolfgang J. Reus
→Je länger der Zyniker lebt, desto mehr beschleicht ihn das Gefühl, Liebe wäre eine hormonelle Entgleisung.Wolfgang J. Reus
→Der moderne demokratische Mensch: Erst Individuum, später Nummer, jetzt nur noch Mitglied einer Zielgruppe.Wolfgang J. Reus
→Egal, welcher Partei er angehört: Wer schwört, „Schaden vom Deutschen Volk abzuwenden“, und es dann vorsätzlich theatralisch verar…, was wird ihm passieren? Seine Diäten werden erhöht! Aber nur bis zur nächsten Wahl…Wolfgang J. Reus
→Die Amerikaner investieren bis 2008 mindestens 2,4 Milliarden Dollar in ihr Land-Warrior-Programm und wenden insgesamt 50 Milliarden Dollar für die Informatisierung ihrer Armee auf. Hoffentlich wissen das auch alle Bakterien, Viren und Chemikalien.Wolfgang J. Reus
→Übrigens: Ich hasse Computerspielprogramme, die so tun, als ob sie schlechter sein könnten als ich!Wolfgang J. Reus
→Wir sind alle ständig Teil eines Experimentes, nur manche merken das nicht… Aber die, die die Experimente machen, sind ebenfalls wieder Teil eines Experimentes…Wolfgang J. Reus
→Atemlose Politiker sind uns nicht unbekannt. Nur haben wir seit kurzem den Verdacht, die wollen bei all dem vielen Müll alle beatmet werden!Wolfgang J. Reus
→Mal ganz ehrlich: Eine seltsame Moral ist das, wenn man jemanden als einen/eine „zum Pferdestehlen“ bezeichnet…Wolfgang J. Reus
→Der Münchner weiß: Kloster, vor allem Kloster Andechs, besuchen mehr Scheinheilige als Heilige. Wobei es vielen Heimkehrern dann doch scheint, sie wären Heilige…Wolfgang J. Reus
→Treffen sich zwei Philosophen. Sagt der eine: „Ich liebe die Menschen, deswegen mag ich sie nicht besonders.“ Sagt der andere: „Na, komisch! Bei mir ist es genau umgedreht.“Wolfgang J. Reus
→In einer deutschen Tageszeitung Ende Oktober gelesen: „Die Steuerzahler in Bayern, Sachsen, Thüringen und Rheinland-Pfalz sind mit ihren Finanzämtern sehr zufrieden.“ Na ja, es war gerade Halloween, vermutlich haben sie Zombies befragt…Wolfgang J. Reus
→Der moderne Bürokrat: In einer Nachschrift schrieb er, er halte sich auch hier wie immer an die Vorschriften.Wolfgang J. Reus
→Zeigt mir einen unfehlbaren Menschen, dann zeige ich euch den Weg zum (ach, „ins“ hättet ihr erwartet …) Paradies.Wolfgang J. Reus
→Ist es nicht erstaunlich, daß der Mensch selbst die Wahrheit als Beleidigung empfinden kann?Wolfgang J. Reus
→Dichter mögen keine Menschen, die so tun, als hätten sie die Wahrheit und Weisheit mit den Löffeln gefressen – vermutlich, weil sie sich darin selber wiedererkennen…Wolfgang J. Reus
→Jeder Mensch muß sein Leben in dem Müll (und sei er auch glänzend) verbringen, den er um sich angesammelt hat.Wolfgang J. Reus
→Sie sitzen in Luxusrestaurants und unterhalten sich über die wilden Bestien, die sie bei ihrer letzten Safari gesehen hätten. Dabei sind sie die Bestien.Wolfgang J. Reus
→Schimpft nicht über die Jugend. Schon vor 2000 Jahren wurde über sie geschimpft. Das Römische Reich ist untergegangen. Aber die Jugend lebt!Wolfgang J. Reus
→Die einzige Chance der Demokratie: Wenn die nicht so gebildeten aus den Gebildeten die Anständigen wählen.Wolfgang J. Reus
→Natürlich war dann da auch noch der arme Dichter: Er mußte leben, denn er hatte sogar zum sterben zu wenig.Wolfgang J. Reus
→Überlegen sie sich, ob sie wirklich auf der sicheren Seite des Lebens stehen wollen, denn die einzige sichere Seite des Lebens ist der Tod.Wolfgang J. Reus
→Und dann war da noch der frustrierte Pfarrer, der beichtete: „Gott, verzeihe mir, denn ich habe noch nie an dich geglaubt.“Wolfgang J. Reus
→Sie paßten wunderbar zusammen. Er arbeitete im Silicon-Valley, und sie war voller Silikon.Wolfgang J. Reus