Wolfgang J. Reus Zitate
Die Flutwasserkatastrophe in Deutschland hat wieder einmal ein besonders häßliches Exemplar deutscher Wortschöpfung hervorgebracht bzw. hervorgeschwemmt: „Chemiepark“.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Süddeutsche Zeitung über die Arbeitszeit bayerischer Beamter: Nach dem 1. April 1990 wird der reguläre Dienst am Freitag um weitere 30 Minuten verkürzt und beträgt dann eine ganze Stunde.Anonym
→Es mag wohl sein, daß junge Menschen einsichtig, alte zuweilen unverständig sein können; denn nicht die Zeit lehrt denken, sondern eine frühzeitig begonnene Erziehung und Naturanlage.Demokrit
→Logik der jungen Mädchen: Man muß viele Erfahrungen machen und sich auf keinen Fall die schlechten ersparen…Elmar Kupke
→Eines wird in der Zeit der voranwuchernden Globalisierung immer offensichtlicher: Abschaum schwimmt immer oben.Frank Wisniewski
→Fortschritt sollte bedeuten, dass wir ständig die Welt ändern, um sie der Vision anzupassen; Fortschritt bedeutet in Wirklichkeit, dass wir die Vision ändern.G. K. Chesterton
→Menschen haben in Kerkern gebetet, in Slums, in Konzentrationslagern. Nur der Mittelstand fordert für sein Gebet auch den passenden Rahmen.Graham Greene
→In der modernen Wirtschaftsordnung sind die Ängstlichen und Anständigen unter sich, wenn es ums Zahlen geht.Günter Ogger
→Nur Dummköpfe können sagen, daß es kein Glück auf Erden gibt. Glück ist Inspiration.Isaak Emmanuilowitsch Babel
→Die Erde ist ein Himmel, wenn man Frieden sucht, recht tut und wenig wünscht.Johann Heinrich Pestalozzi
→Jeder Tag ist Weihnachten auf der Erde, jedes mal, wenn einer dem anderen seine Liebe schenkt, wenn Herzen Glück empfinden, ist Weihnachten, dann steigt Gott wieder vom Himmel herab und bringt das Licht.Mutter Teresa