Arthur Schopenhauer Zitate
Die Haupt- und Grundtriebfeder im Menschen, wie im Tiere, ist der Egoismus, d. h. der Drang zum Dasein und Wohlsein.
Zitate bei anderen Autoren
→Für die Nachwelt zu schreiben oder zu malen – das ist nichts weiter als törichte Eitelkeit.Anatole France
→Den Wert lesen und schreiben zu können, weiß nur der zu schätzen, der lesen und schreiben kann.B. Traven
→Man verliert oft mehr durch halsstarriges Behaupten, als man durch einen Sieg gewinnen kann.Baltasar Gracián
→Geist ist materialisierte Seele, ist der dem Organismus (Apparat) offenbarte Gehalt der Seele. Ein Spiegel, der über seinen Meister etwas sagen kann.Carl Ludwig Schleich
→Das Glück liegt im Genuß, nicht in den Dingen, und der Besitz dessen, was man liebt, macht glücklich, nicht dessen, was andere liebenswert finden.François de La Rochefoucauld
→Die Politiker tun, als ob die Erde schon vollkommen wäre, denn nur alsdann wäre die gegenseitige Beschränkung notwendig. Nun aber hindern sie durch diese Beschränkung, daß sie es nicht werden kann.Friedrich Schleiermacher
→In die Fußstapfen eines profilierten Vorgängers zu treten ist nach meiner Auffassung ein Vorteil. Man hat einen sehr guten Maßstab. (Der Mann hatte Recht. Sie werden mich an meinem Vorgänger messen. Ich werde mich an seinen Leistungen orientieren…)Hans Christoph von Rohr
→Jeder Ehrliche muß statt des bequemen Weges der Satzung den steinigen der Auseinandersetzung gehen.Hans Much
→Den Schlimmen vertritt der Argwohn die Stelle des Verstandes, und [sie] sind eben darum vor Überlistung beschützt.Jean Paul
→Es gibt eine Originalität aus Mangel, die nicht imstande ist, sich zur Banalität emporzuschwingen.Karl Kraus
→Vielleicht werden Frauen in der Revolution unserer Gesellschaft eine so tragende Rolle spielen, wie die Geschichte zuvor kein Beispiel kennt.Kate Millett
→Ich möchte den Parlamentarier sehen, der vor dem Parlament immer die lautere Wahrheit sagt.Konrad Adenauer
→Nichts ist schwieriger und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!Kurt Tucholsky