William Shakespeare Zitate
Der Wunsch ist der Vater des Gedankens.
Zitate bei anderen Autoren
→Auge und Seele erhalten sich ein ganzes Leben lang im reinen zarten Genuß der Natur, nur die Hand nimmt Gewohnheiten an. Dieses verleiht dem Genießenden einen Vorzug vor dem Künstler, der in der Wiedergabe der Natur die bescheidene Unschuld seiner Jugend verliert und durch Gewohnheit ersetzt.August Pauly
→Man soll wissen, dass es Pöbel überall gibt, selbst im schönen Korinth, in der auserlesensten Familie: Jeder macht ja die Erfahrung in seinem eigenen Hause.Baltasar Gracián
→Einstellungen kann man nicht einfach ändern. Sie sind das Resultat unserer Erfahrungen.Damaris Wieser
→Ein Spielzeug sei das Weib, rein und fein, dem Edelsteine gleich, bestrahlt von den Tugenden einer Welt, welche noch nicht da ist.Friedrich Nietzsche
→Ein edler Held ist, der für’s Vaterland, Ein edlerer, der für des Landes Wohl, Der edelste, der für die Menschheit kämpft.Johann Gottfried Herder
→Die Lösung eines Rätsels ist immer weniger interessant als das Rätsel selbst. Rätsel haben etwas übernatürliches und sogar Göttliches – die Lösung aber ist immer nur Handwerk.Jorge Luis Borges
→Eigentliche Geniemenschen sind viel weniger als die sogenannte Mittelklasse dazu befähigt, glücklich zu sein und glücklich zu machen. … Ihr blendendes Hervorragen gibt viel Licht und daneben sind um so tiefere Schatten.Julie Eyth
→Der einzige Maßstab für das, was Du glaubst, ist, was Du tust. Wenn Du wissen willst, was die Leute glauben, lies nicht, was sie schreiben, frag“sie nicht, was sie glauben, beobachte nur, was sie tun.Mary Wortley Montagu
→Auch das ist eine unserer Eigenarten, daß wir gerne jemanden mißhandeln, dessen Seele anders besaitet ist als die unsere.Multatuli
→Mein Herr Bruder, da ich inmitten meiner Truppen nicht sterben konnte, bleibt mir nichts, als meinen Degen in die Hände Ew. Majestät zu legen. Ich bin Ew. Majestät geneigter Bruder NapoleonNapoleon III.
→Der Mensch molestiert schon allein durch die laute Art seines Leidens. Ein schlagender Beleg seines unzweifelhaften Grobschnitts und Grobsinns.Peter Rudl