Wilhelm Schwöbel Zitate
Es ist schwierig, eine deutsche Politik zu betreiben, wenn die Deutschen aus Übermut meinen, sie müßten alles mögliche sein, nur keine Deutschen.
Zitate bei anderen Autoren
→Es gibt soviel Prozeß-Freudigkeit heutzutage. Gestern hörte ich zwei kleine Jungen reden. Der eine sagte: Laß uns Doktor spielen. Du operierst, und ich werde klagen.Anonym
→Am frühen Morgen geht der Förster in den Wald auf die Jagd. Dort angekommen, legt er sich auf den Bauch und läßt es krachen, und das nennt man Anstand.Anonym
→Wie ein Vogel dahinfliegt und eine Schwalbe enteilt, so ist ein unverdienter Fluch: er trifft nicht ein.Bibel
→Religion kann sich nur frei entfalten, wenn sie von Staat und Politik getrennt wird. An diesem Grundsatz lassen wir nicht rütteln.Bülent Ecevit
→Bedingungslose positive Zuwendung: Die seelische Hilfe gelingt dann am ehesten, wenn der Helfer diese Haltung bringt.Carl Rogers
→Wir leben in einer Welt, in der wie nie zuvor das Wissen die Weisheit überflügelt hat.Charles Morgan
→Weniger für den privaten Konsum – und dem Staat Geld geben, damit Bund, Länder und Gemeinden ihre Aufgaben erfüllen können.Franz Müntefering
→Ist jemand faul und dumm, dann wird nichts aus ihm. Ist jemand dumm und fleißig, dann muß man ihn von allen wichtigen Aufgaben fernhalten. Ist jemand faul und klug, dann ist er geeignet für die höchsten Positionen.Helmuth von Moltke
→Es ist nichts schrecklicher als ein Lehrer, der nicht mehr weiß, als die Schüler allenfalls wissen sollen. Wer andere lehren will, kann wohl oft das Beste verschweigen, was er weiß, aber er darf nicht halbwissend sein.Johann Wolfgang von Goethe
→Viele meinen anscheinend, dass das Argument, der Prozess sei unumkehrbar, vertrauensbildend wirkt. Das Gegenteil ist der Fall.Kurt Biedenkopf
→Mittelmäßige Gemüther, wenn sie übel gezogen, und besonders, wenn sie nur Halbgelehrte sind, fallen am leichtesten auf eine Halsstarrigkeit: Keine andere aber, als starcke Geister, wissen sich von einer schlimmen Partie zu entreissen, und solche zu verlassen.Madeleine de Souvré