Ulrich Erckenbrecht Zitate
„Sich entdeutschen“ (Nietzsche) erinnert mich lebhaft an sich entblöden.
Zitate bei anderen Autoren
→Wer ohne Sinn für Freundschaft, Wohlwollen und Liebe für sich selber lebt, der bleibt verlassen, wenn er sich nach fremdem Beistand sehnt.Adolph Knigge
→Daß Bücher nicht die Erfahrung, und Gelehrsamkeit nicht das Genie ersetzt, sind zwei verwandte Phänomene: ihr gemeinsamer Grund ist, daß das Abstrakte nie das Anschauliche ersetzen kann.Arthur Schopenhauer
→Ohne den Unsterblichkeitsgedanken wären wir nichts als armselige Tagelöhner, durch ihn erhält alles, was wir beginnen, Bedeutung und Zusammenhang.Ernst Curtius
→Personen und Handlung dieser Erzählung sind frei erfunden. Sollten sich bei der Schilderung gewisser journalistischer Praktiken Ähnlichkeiten mit den Praktiken der Bild -Zeitung ergeben haben, so sind diese Ähnlichkeiten weder beabsichtigt noch zufällig, sondern unvermeidlich.Heinrich Böll
→Es ist eben nicht so, als ob man Roboter nur in den Fabriken fände; und es braucht nur ein wenig Nachdenken über den Rahmen, in welchem sich das Leben des modernen Städters abpielt, um zu der Schlußfolgerung zu gelangen, daß wir alle in irgendeiner Hinsicht Roboter sind.Hendrik de Man
→Man hat von jeher über die beste Form der Regierung gestritten, ohne zu berücksichtigen, daß jede einzelne in gewissen Fällen die beste und in anderen die schlechteste ist.Jean-Jacques Rousseau
→Fürchterlicher ist den Bösen nichts, als derer, die sie hassen, fern erworb’ner, schöner Ruhm.Johann Gottfried Herder
→Wirklich Lebenskräftiges kann die Presse zwar nicht töten. Aber sie kann das Wachstum hindern, störend eingreifen, Schädliches länger am Leben erhalten, Konfusion anrichten.Kurt Tucholsky
→Wenn ein Pfirsich danach strebt, eine Kartoffel zu werden, so ist das Streben seine Strafe.Multatuli
→Wird der Mensch Mensch, muß er verzweifeln. Dies Akt der Menschwerdung zu nennen oder gar als solchen zu überhöhen, ist ein hübscher Sarkasmus.Peter Rudl