Sprichwort Zitate
Der ist weise, der seinem Verstand nicht zu viel traut.
Zitate bei anderen Autoren
→In ihrer Verdeutschungswut haben die Berliner vergeblich nach einer treffenden Übersetzung von „Snob – snobistisch“ gesucht. „Kurfürstendämmlack – und kurfürstendämmlich“ schlage ich ihnen vor.Alois Essigmann
→Ich habe nur einen Maßstab für Moralität, und ich glaube, den strengsten: Ist die That, die ich begehe, von guten oder schlimmen Folgen für die Welt – wenn sie allgemein ist?Friedrich Schiller
→Natur! Wir sind von ihr umgeben und umschlungen – unvermögend, aus ihr herauszutreten, und unvermögend, tiefer in sie hineinzukommen. Ungebeten und ungewarnt nimmt sie uns in den Kreislauf ihres Tanzes auf und treibt sich mit uns fort, bis wir ermüdet sind und ihrem Arme entfallen.Georg Christoph Tobler
→Meistens sind die Führer keine Denker, sondern Männer der Tat. Man findet sie namentlich unter den Nervösen, Reizbaren, Halbverrückten, die sich an der Grenze des Irrsinns befinden.Gustave Le Bon
→Wie oft passiert es doch, daß einem das Leben vorkommt wie eine Theateraufführung, bei der man seinen Text vergessen hat.Janine Weger
→Eine gemeinsam innige Distanz, eine Differenzierung der Persönlichkeiten und die Diskrepanz, das Gefühl gemeinsam umzusetzen – ich glaube, ich bin verliebt…Justus Vogt
→Kein Herz liebt wärmer und mit ganzer Seele hingegebener als das eines Mannes, dem sich noch einmal in den Jahren, wo wir keine Liebe mehr zu gewinnen hoffen dürfen, ein weibliches Wesen aufrichtig hinzugeben vermag.Karl Gutzkow
→So lange ein Tropfen Blutes in meinen Adern fließen wird, werde ich keinen anderen Souverain als das Volk anerkennen; anders zu handeln, dazu ist mein Herz zu groß, meine Seele zu stolz.Marguerite Élie Guadet
→Folg dir in dich! Und wenn du auch erschrickst Vor den Gestalten, die du dort erblickst: Folg dir in dich!Otto Julius Bierbaum
→Aus einem Jungen, der nicht über den Zaun klettert (sondern durchkriecht), wird nicht viel.Sprichwort